Seite 288 von 1151 | ( 11508 Treffer )
Sortieren nach
zu den Tätern machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 entgegen. ! Achtung Schulanfang ! Landkreis Harz – Am Montag werden nunmehr auch die ABC-Schützen das erste Mal zur Schule gehen. Die Polizei wird an den ersten Schultagen vermehrt Verkehrs- ...
Am kommenden Donnerstag startet der Schulbetrieb in Sachsen-Anhalt in ein neues Jahr. In den jetzt noch verbleibenden Tagen sind die schulfachlichen Referenten des LVwA in den Schulen im Einsatz, um gemeinsam mit den Leitungen der Schulen und den Lehrern letzte vorbereitende Maßnahmen zu treffen. Anhand ...
Bernburg (Diebstahl eines Blitzableiters) Am vergangenen Wochenende kam es in der Schlossstraße zu einem Diebstahl. Unbekannte demontierten den Blitzableiter des Schlosses und entwendeten diesen. der Blitzableiter befand sich an der Seite zur dortigen Schule und ist ca. 7-8 Meter lang. Er besteht ...
entwickelt. Die staatliche Anerkennung gilt für vier Jahre, danach muss eine Rezertifizierung erfolgen. An dieser haben die zehn Schulen erfolgreich teilgenommen und damit ihre gute Arbeit bestätigt. ?In Sachsen-Anhalt wird Musikschularbeit auf hohem Niveau geleistet. Das Qualitätssystem sichert diese hohen ...
Schulobst erhalten. Da jede Kindertagesstätte und Schule in Sachsen-Anhalt nur ein Jahr am Programm teilnehmen kann, wird in jedem Schuljahr gewechselt. Bisher erhielten 451 Kindertagesstätten und Schulen Schulobst. ...
unter Einbeziehung ihrer Eltern auf ihrem Bildungsweg, damit sie einen altersgerechten Entwicklungsstand erreichen. Dies sorgt für einen erfolgreichen Übergang von der Kita in die Schule und bildet die Grundlage für spätere Bildungserfolge und ein gesundes Aufwachsen. Personal in Kindertageseinrichtungen entlasten: ...
mit dem Vizepräsidenten der Republik, Vincent C. Siew, sowie mit hochrangigen Vertretern des Bildungsministeriums. Im Rahmen verschiedener Besuche von Schulen, Hochschulen sowie wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen sind weitere Treffen mit schul- und hochschulpolitischen Akteuren des Landes geplant. ...
„Bildung hört weder nach der Schule, noch nach Ausbildung oder Studium auf. Vielmehr lernt man ein Leben lang. Eine sich durch neue Technologien und demografischen Wandel rasch ändernde Arbeitswelt erfordert eine kontinuierliche Weiterbildung und Kompetenzentwicklung. Ich freue mich, dass ...
Stiftung Gedenkstätten und Landeszentrale für politische Bildung hat ein sehr breit angelegtes Ausstellungs- und Bildungsprojekt möglich gemacht, das an den Ausstellungsorten von zahlreichen lokalen Partnern unterstützt wird. So werden in Magdeburg gemeinsam mit dem Kultusministerium Schüler ausgebildet, ...
Schillerstraße zusammen mit 5 Schülern der 3. und 4. Klasse sowie dem Schulleiter der Biederitzer Grundschule, Herrn Arnold , eine Geschwindigkeitskontrolle durch. 23 Fahrzeugführer, die sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 30 km/h hielten, wurden angehalten und bekamen von den Schülern ...