Seite 285 von 1130 | ( 11297 Treffer )
Sortieren nach
der erste Verkehrsaktionstag des Polizeireviers Stendal im Jahr 2023 mit dem Thema „Geschwindigkeit“ statt. Die Geschwindigkeitsüberwachung stellt einen wesentlichen Teil der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit dar. Der Schwerpunkt der Kontrollen liegt heute vor Schulen und Kindertageseinrichtungen ...
Für das STARK III ? Programm zur energetischen Sanierung von Schulen und Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt, verbunden mit verbesserter IT-Ausrüstung, wurden aus den Landkreisen und kreisfreien Städten insgesamt etwa 400 Anträge im Finanzministerium eingereicht (Stand 15. 05.2012). ...
einer Einrichtung und die stärkere Verankerung der Möglichkeit für Kooperationen und zu gemeinsamen Maßnahmen der anerkannten Einrichtungen der Erwachsenenbildung mit anderen Bildungseinrichtungen, insbesondere mit allgemein- und berufsbildenden Schulen (u.a. Vorbereitung auf Schulabschlüsse, Unterstützung ...
der Elternbeiträge für die Kitas. Hervorzuheben sind darüber hinaus die zugesagten Investitionen in bessere Bildung wie die digitale Ausstattung von Schulen. Der Abschluss des Digitalpaktes Schule zwischen Bund und Ländern muss jetzt schnell gelingen. Die ostdeutschen Länder weisen darauf hin, dass die Einlösung ...
Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt und ihre Mitgliedsvereine führen ebenfalls eine Reihe von vielfältigen Veranstaltungen durch, zu denen alle Interessierten eingeladen sind. Auch in zahlreichen Schulen des Landes finden im Rahmen von EU-Schulprojekttagen Projekte, Workshops und Gespräche mit Politikern statt, ...
der kritischen Infrastruktur Beschäftigte zur Aufrechterhaltung dieser Strukturen und Leistungen erforderlich sind ? vergleichbar der Regelung zur Notbetreuung in Kita und Schule. Außerdem gibt es eine Ausnahme für Menschen, bei denen Zuhause die pflegerische Versorgung nicht sichergestellt werden kann. ...
Am Freitag wurden sie bei einer Festveranstaltung im Justizministerium ausgezeichnet. Den Wettbewerb hatte Sachsen-Anhalts Justizministerium im Frühjahr mit Unterstützung des Kultusministeriums gestartet. Unter dem Motto ¿Wir sprühen vor Ideen, aber nicht an fremde Wände¿¿ setzten sich Schüler ...
ist überall? soll mit großflächigen Motiven und bunten Farben auf das wohl größte europäische Naturschutzprojekt aufmerksam gemacht werden. Das nächste Stück ist damit fertiggestellt. Die Klasse aus Hettstedt war neben zwei weiteren Schulen aus Salzwedel und Naumburg die Gewinnerin des Graffiti-Workshops ...
Hintergrund: Mit dem STARK III Programm werden energetische und allgemeine Sanierungen vorrangig von Schulen und Kindertagesstätten, aber auch von Sport- oder Museums-Einrichtungen durch EU und Land gefördert. Die EU-Fördergelder kommen dabei aus zwei Fonds: Zum einen ist das der EFRE-Fonds, er speist ...
an den öffentlichen allgemein bildenden Schulen. Damit könne in den meisten Fällen eine Vertretung sichergestellt werden. Ein besonderes Augenmerk legt das Kultusministerium auf Präventionsmaßnahmen zur Gesunderhaltung der Lehrerinnen und Lehrer. ?Das Kultusministerium nimmt die gesundheitlichen Belastungen ...