Seite 277 von 1151 | ( 11508 Treffer )
Sortieren nach
zur Schule und das spätere Leben vorzubereiten. Entscheidend ist vielmehr, wie intensiv sich Eltern mit ihnen beschäftigen. Wer einen Blick für die Interessen und Begabungen seiner Kinder hat und sich Zeit für diese nimmt, verbessert auch deren Bildungschancen¿, erklärte er in seiner wöchentlichen ...
Beratung mit der Stadt und mehreren Landesministerien (Ministerium für Inneres und Sport, Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und Ministerium für Bildung) geben. Im Umfeld von Schulen wurde die polizeiliche Präsenz, insbesondere ...
eine Schwarzwaldtanne abgesägt und entwendet. Die Tanne stand auf öffentlichem Grund und Boden wurde aber von Anwohnern liebevoll gepflegt. (Fotos im Anhang) Schüler hantierten mit Bengalos Während einer Schulwegkontrolle am heutigen Morgen, gegen 07:45 Uhr an der Magdeburger Straße stellten ...
(Bombendrohung) Am 09.05.2014 teilte der Direktor des Dr.-Frank-Gymnasiums in Staßfurt der Polizei mit, dass am 06.05.2014 ein ehemaliger 17-jähriger Schüler gegenüber einem anderen Schüler geäußert hatte, die Mensa des Gymnasiums in die Luft sprengen zu wollen. Es erfolgten nach Bekanntwerden umfangreiche ...
hat das Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt eine Fortbildungsreihe für Ganztagsschulen ¿Schule ist Partner ¿Ganztagsschule und Kooperation¿ entwickelt. Thematisch geht es um eine Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen Schule und außerschulischen Partnern. Die Fortbildungsveranstaltungen ...
Am 3. Februar erhalten 177.894 Schülerinnen und Schüler der allgemein bildenden Schulen in Sachsen-Anhalt ihre Halbjahreszeugnisse. Nicht für alle ist dies ein Grund zur Freude. Manchen Kindern und Jugendlichen bereitet das Zeugnis Sorgen und Probleme, weil es nicht so gut ausfällt wie gewünscht ...
Institutionen, Vereine und engagierte Bürger demonstrieren, wie sie den demografischen Wandel im Land als Herausforderung und als große Chance begreifen, so der Minister.Das Demografie-Infomobil wird in Schulen der Städte Zerbst, Querfurt, Osterwieck, Oschersleben und Köthen Halt machen. Am 17. August wird Webel ...
STARK III bleibt ein starkes Thema! Denn es bleibt bei dem Ziel, bis Anfang der 2020er Jahre alle bestandsfähigen Schulen und Kitas Sachsen-Anhalts mit Hilfe der EU zu modernisieren und auf einen Top-Standard zu bringen. Anders als in der ersten Förderperiode werden jetzt neben Schulen und Kitas ...
Zusammenarbeit bleibt die politische Steuerung im IKT-Bereich im Land. Unmittelbar bevor steht die Erneuerung des Landesdatennetzes aus dem Jahr 1993. Mit der neuen Datenautobahn, für die das Land dreistellige Millionenbeträge bereitstellt, können unter anderem alle Kommunen, Schulen ...
mit verschiedensten Partnern wie z.B. Schulen, die Sicherheitstechnische Prävention oder Verkehrsprävention angeboten. Dabei sind die Mitarbeiter stets bemüht, das Angebot zu erweitern. Interessierte können gern unter der E-Mail beratungsstelle.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de oder per Telefon 03476/856-321 Kontakt ...