Seite 267 von 1130 | ( 11300 Treffer )
Sortieren nach
Regierungschefs der Länder haben das Ziel bekräftigt, klare Maßnahmen gegen die unkontrollierte Zuwanderung zu ergreifen. Die Belastungsgrenzen in den Ländern und Kommunen sind überschritten. Der Wohnungsmarkt, Schulen und Kitas sind überlastet. Darum müssen die bestehenden Grenzkontrollen bis zur nachhaltigen ...
(Bombendrohung) Am 09.05.2014 teilte der Direktor des Dr.-Frank-Gymnasiums in Staßfurt der Polizei mit, dass am 06.05.2014 ein ehemaliger 17-jähriger Schüler gegenüber einem anderen Schüler geäußert hatte, die Mensa des Gymnasiums in die Luft sprengen zu wollen. Es erfolgten nach Bekanntwerden umfangreiche ...
hin: ¿In den letzten Jahren mussten Schulstandorte aufgegeben und Schulen zusammengelegt werden. Dort, wo Schüler fehlen, können auch Schulen nicht auf Dauer Bestand haben. Das Land hat versucht, die Auswirkungen für die Schülerinnen und Schüler möglicht gering und die Schulwege kurz zu halten. ...
und geahndet, wobei der Schnellste mit 56 km/h an der Schule vorbeifuhr, wo nur 30 km/h erlaubt sind. ...
für ein erfolgreiches Schülerunternehmen und fördert die künftige Selbstständigkeit.¿ Ziel des Gründerkids-Projekts ist es, die Anzahl der von Schülern geführten Firmen zu erhöhen und die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft zu fördern. Schülerfirmen sind pädagogische Projekte, die sich in ihrer Arbeitsweise an realen ...
und Rücksicht im Straßenverkehr Am kommenden Montag (25.08.) beginnt hierzulande für rund 225.000 Schülerinnen und Schüler an den allgemein und berufsbildenden Schulen das neue Schuljahr 2008/09. Dazu kommen noch einmal fast 17.900 ABC-Schützen, die sich in Sachsen-Anhalt zum ersten Mal auf den Weg zur Schule ...
Stephan Dorgerloh eröffnet museumspädagogisches Projekt im Gleimhaus Halberstadt Johann Wilhelm Ludwig Gleim, Dichter der Aufklärungszeit, trifft auf Facebook & Co.: Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern startet Kultusminister Stephan Dorgerloh am 9. Dezember das medienpädagogische ...
Mal auf den Weg in Schule. Damit der neue Lebensabschnitt so gefahrlos wie nur möglich geschieht, begleitet die Jungen und Mädchen die Polizei mit ihrer jährlich wiederkehrenden Verkehrssicherheitsaktion „Sicherer Schulweg“. Das wachsame Auge der Gesetzeshüter richtet sich dabei ...
Dachzeile: Überschrift: Automatisch gespeicherter EntwurfKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Sachsen-Anhalt verlängert die geltende 17. Eindämmungsverordnung über den 30. April hinaus bis zum 28. Mai 2022. Darin wird die bereits zum 24. April 2022 entfallene Testpflicht an Schulen nunmehr ...
stärken die KiTas personell, indem wir 255 Vollzeitstellen zusätzlich zum Personalschlüssel ins System geben. Fachkräfte sollen gezielt dort entlastet werden, wo besondere Herausforderungen bestehen. Um den Übergang von der KiTa in die Schule zu verbessern, wird die sprachliche Förderung einen Schwerpunkt ...