Seite 266 von 1151 | ( 11508 Treffer )
Sortieren nach
Die Schulen müssten deshalb verstärkt nicht nur Wert auf die Vermittlung historischen Wissens legen, sondern auch auf eine Einordnung und die Bewertung. So dürfe es im zeitgeschichtlichen Unterricht nicht nur darum gehen, Fakten aneinanderzureihen, vielmehr müsse auch eine Orientierung erfolgen. Zugleich ...
Wenn es am 20. Juli die Zeugnisse gibt und damit die Ferien beginnen, nutzen nicht wenige Schülerinnen und Schüler die freie Zeit auch, um ihre Ferienkasse zu füllen. Ferienjobs bringen zusätzliches Taschengeld und gewähren erste Einblicke in das Berufsleben. Allerdings gibt es beim Arbeiten ...
¿Schulmediation¿ des Landes Sachsen-Anhalt. Das Programm wird mit einem Erfahrungsaustausch zwischen Lehrern und Schülern eröffnet, die als Streitschlichter ausgebildet wurden. Einladung an die Medien 24. Oktober 2009, 10 Uhr Latina A. H. Francke Halle Franckeplatz1/Haus 42 06110 Halle/Saale Die Kunst ...
Die Polizei hat nach Bekanntwerden am Abend die Suchmaßnahmen eingeleitet, welche bisher leider nicht zum Auffinden führten. In der Schule erschien das Mädchen am Freitag und heute nicht. Bei Freunden und sonstigen Bekannten konnten bisher keine Hinweise zum Aufenthaltsort erlangt werden. Die Mutter ...
in der Gustav-Adolf-Straße in Wittenberg gegenüber der dortigen Schule rückwärts auszuparken. Dazu fuhr sie auf den Gehweg, wobei es zum Zusammenstoß mit einer 52-jährigen Fahrerin eines Krankenfahrstuhls kam. Die 52-Jährige wurde leicht verletzt und zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Am 05.06.2025 ...
ermöglichen“ und „Aktion Zukunft – Kinder und Jugendliche im Alltag und in der Schule begleiten und unterstützen“. Datum 1640131200 501/2021 Impressum: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4608 Fax: (0391) 567-4622 ...
des Interessenbekundungsverfahrens werden die KiTa-Träger, deren Interessenbekundungen berücksichtigt werden konnten, zur konkreten Antragstellung aufgefordert. Nähere Informationen finden interessierte KiTa-Träger sowie interessierte Schülerinnen und Schüler auf der Homepage des Sozialministeriums unter: ...
Viele Stellen könnten nicht besetzt werden, weil die erforderlichen Schlüsselkompetenzen fehlten. Deshalb steige in Sachsen-Anhalt die Zahl der vakanten Ausbildungsplätze, betonte der Ministerpräsident. Das A und O sei ein Schulabschluss, der von zu vielen Schülerinnen und Schülern nicht erreicht ...
hat das Land übernommen. Insgesamt stehen 123 Mio. Euro bereit. Förderfähig sind Investitionen in Krankenhäuser, die Bekämpfung von Verkehrslärm, die Breitbandverkabelung, die Luftreinhaltung, die energetische Sanierung von Schulen, Kindergärten und anderen öffentlichen Gebäuden sowie die Modernisierung ...
und seinem Vorgänger geplant. Die wichtigste Aufgabe seiner Präsidentschaft werde darin liegen, die Bildungsgerechtigkeit zu stärken, erklärte Dorgerloh. Weitere Schwerpunkte will er bei der Inklusion sowie der Verankerung der kulturellen Bildung in der Schule setzen. Auch vor dem Hintergrund des Ausbaus ...