Seite 261 von 1151 | ( 11504 Treffer )
Sortieren nach
Aufgefahren Am 14.09.2015 gegen 14:45 Uhr kam es auf dem Friederikenplatz zu einem Auffahrunfall. Der 22-jährige Fahrer eines PKW BMW befährt den Friederikenplatz aus Richtung Muldstraße kommend, in Richtung Schlachthofstraße. In Höhe der dortigen Schule muss er verkehrsbedingt anhalten. ...
bringen wir frisches Obst, Gemüse und Milch direkt in Kitas und Schulen – kostenlos und kindgerecht. So unterstützen wir die Gesundheit unserer Kinder und unsere Landwirte ganz praktisch und direkt.“ Die Prioritäten für die Auswahl der Bewerber sind wie folgt definiert: Priorität 1: Einrichtungen, ...
Finanzminister André Schröder: ?Die EU und das Land Sachsen-Anhalt unterstützen Kommunen über das Förderprogramm STARK III, wenn diese beispielsweise Schulen energetisch sanieren und modernisieren. Die Kommunen sparen auf diese Weise langfristig Energiekosten. Für die Jungen und Mädchen sowie ...
fort. Während es hier im Jahr 2020 noch 459 Schülerinnen und Schüler gab, waren es im Jahr 2021 nur noch 435. Um diesem Trend entgegenzuwirken und den Fach- und Arbeitskräftemangel im Pflegebereich zu bekämpfen, setzt das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung insbesondere ...
Lehrkräfte an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalts. Für die allgemeinbildenden Schulen stehen 225 Einstellungsoptionen und für die Berufsschulen weitere 25 Optionen zur Verfügung. Die Voraussetzungen für den Zugang zu den Grundschulen wurden weiter flexibilisiert, um den Qualifikationen von Lehrkräften ...
der Übergang von Schule in Beruf gelingt und die Sprachkenntnisse verbessert werden. Mittlerweile hat sich das Engagement auf eine Tätigkeit als Integrationslotsin der Landeshauptstadt Magdeburg ausgedehnt. Marina Huth Frau Huth engagiert sich seit März 2019 im Rahmen eines Müttercafés ...
Eine Anmeldung unter (0345) 514 1246 oder pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de ist für größere Gruppen notwendig. Aber auch Eltern und Großeltern, die in den Ferien mit ihren kleinen Schul- oder Vorschulkindern das Angenehme mit dem Wissenswerten verbinden wollen, sind zu den Unterrichtsstunden um 9:00 Uhr, ...
und immer wieder zu erneuern. Die Professionalisierung von Lehrkräften und schulischen Führungskräften sei zugleich ?Basis und Motor für eine erfolgreiche Schulentwicklung an unseren Schulen und somit wesentlich für die Zukunft unseres Landes?, betonte der Staatssekretär. Dazu gehöre auch die Philosophie, ...
Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz ruft zusammen mit dem Lehrerhauptpersonalrat alle Lehrerinnen und Lehrer des Landes auf, rechtsextremistischen Bestrebungen an den Schulen aktiv zu begegnen und sich gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und allen weiteren an der schulischen Arbeit Beteiligten ...
Uhr, Gardelegen: Während der Schulwegsicherung wurde am 09.09.2014 ein Regionalbereichsbeamter in der Sandstraße durch einen Schüler angesprochen. Nach seinen Angaben hatte er nicht an der richtigen Stelle aus dem Bus steigen können. Da er nicht im Bereich der Stadt Gardelegen zu Hause ...