Seite 234 von 1131 | ( 11303 Treffer )
Sortieren nach
der Stadt Möckern führten vom 15.03.2024 bis 19.03.2024 umfangreiche Präventionsmaßnahmen zum Thema Betäubungsmittel und dem Einfluss von Alkoholkonsum durch. Hierbei hatten die Schüler der Klassenstufe 7 – 9 die Möglichkeit, eine sogenannte Rauschbrille aufzusetzen und versuchten dann fehlerfrei ...
Magdeburg. Die Förderschule ?Johann Heinrich Pestalozzi? aus Salzwedel gewinnt in diesem Jahr den Tierschutzpreis des Landes Sachsen-Anhalt. ?Die Schule ermöglicht Schülerinnen und Schülern, landwirtschaftliche Nutztierhaltung nicht nur theoretisch zu besprechen, sondern in ortsansässigen Betrieben ...
der Polizei, des ADAC und der Schulen selbst ermöglicht es, auf die ABC-Schützen und jungen Schüler aufmerksam zu machen. Die Verkehrsteilnehmer werden sichtbar darauf hingewiesen, dass in den nächsten Tagen wieder Schulbeginn ist und dementsprechend soll auf besondere Gefahrenbereiche zusätzlich hingewiesen ...
sich insgesamt 44 Schülerinnen und Schüler anlässlich des Zukunftstages im Polizeirevier Harz über den Polizeiberuf. Sie nutzten am Standort in Halberstadt sowie in den Revierkommissariaten Quedlinburg und Wernigerode die Möglichkeit, sich nicht nur zu informieren, sondern selbst einmal ein Polizeidienstgebäude ...
die Geschichte kennt, kann Zukunft gestalten“, so Feußner bei der Preisverleihung. Aus Sachsen-Anhalt nahmen im Jahr 2021 insgesamt 94 Schülerinnen und Schüler mit 36 Beiträgen teil. Der alle zwei Jahre stattfindende Geschichtswettbewerb wird seit über zehn Jahren auch in Sachsen-Anhalt durchgeführt. Ziel ...
der Sekundarschule ¿Gottfried Wilhelm Leibniz¿ und der Grundschule ¿Hegelstraße¿ in der Hegelstraße 22/23 in Magdeburg. An der Festveranstaltung nimmt Bildungsstaatssekretär Winfried Willems teil. In seinem Grußwort würdigt Staatssekretär Willems die Schule mit ihrem altehrwürdigen Gebäude und hebt als Besonderheit ...
Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Hintergrund: Mit dem STARK III Programm werden energetische und allgemeine Sanierungen vorrangig von Schulen und Kindertagesstätten, aber auch von Sport- oder Museums-Einrichtungen durch EU und Land gefördert. Die EU-Fördergelder kommen dabei aus zwei Fonds: ...
Aspekte erweitert. Juristen, Historiker und Vertreter von Schulen, Vereinen und Verbänden erarbeiteten auf Initiative der Veranstalter unter wissenschaftlicher Leitung der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) einen umfänglichen Lokalteil sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm. Elf der gezeigten Tafeln ...
¿Es ist unerträglich, mit welcher Bedenkenlosigkeit die GEW gerade die schwächsten unter den Schülerinnen und Schülern stigmatisiert. Förderschülerinnen und -schüler, die einen regulären Abschluss erwerben, gehören nicht in eine Misserfolgsstatistik, denn sie haben ihre Schule erfolgreich ...
vernetzten Vorhaben werden die drei bisherigen Bernburger Sekundarschulen ¿Heinrich Heine¿, ¿Talstadt¿ und ¿Süd-Ost¿ schrittweise fusionieren. Begonnnen wird mit der Aufnahme der ersten Schülerinnen und Schüler in den 5. Schuljahrgang. Kultusminister Olbertz wird in seinem Grußwort allen an dem Projekt ...