Seite 222 von 1151 | ( 11504 Treffer )
Sortieren nach
Präsident Pleye noch einmal darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, schon Schülerinnen und Schülern die ?grünen Berufe? näher bringen und die Chancen für die persönliche Entwicklung aufzuzeigen. ?Sie haben einen Beruf mit Zukunft gewählt. Auf die hervorragenden Abschlussergebnisse können sie stolz sein?, gab ...
und den Weg zur Kindertagesstätte, Schule oder zum Spielplatz noch sicherer zu machen. Auch die Nutzung des Sicherheitsgurts sowie richtiges Verhalten als Fußgänger und Radfahrer stehen an diesem Tag im Fokus. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Gefahren durch Ablenkung während der Fahrt, beispielsweise durch das Smartphone. ...
es um eine integrative Betreuung von behinderten und nichtbehinderten Kindern mit Pferden in der Schulzeit, am Wochenende und in den Ferien. Der Verein ist stadtoffen für alle Schüler ab der 4./5. Klasse. Durch den Umgang mit dem Pferd lernen die Schüler Kameradschaft, Verantwortungsbewusstsein, Respekt vor der Natur, ...
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 118/10 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 118/10 Halle (Saale), den 14. Oktober 2010 Zum ¿Tag des weißen Stocks¿ am 15. Oktober 2010: 241 blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler lernen in Sachsen-Anhalts Schulen ...
einer Seitenscheibe in das Innere eines in der Maxim-Gorki-Straße abgestellten PKW. Aus dem Wagen wurde ein Tablet und Bargeld gestohlen. Einbruchsversuch Benndorf- Unbekannte versuchten zwischen Samstag und Montagmorgen in die Sporthalle einer Schule einzubrechen. Dadurch entstand an deiner Tür ein Schaden ...
André Schröder an den Oberbürgermeister der Stadt Halle/Saale, Dr. Bernd Wiegand. Finanzminister André Schröder: ?Es ist schade, wenn Schülerinnen und Schüler sowie Freizeitsportlerinnen und -sportler in einer Sporthalle trainieren, die auf dem Stand von vor 40 Jahren ist. Umso mehr freut ...
werden. Mit den Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von vier Millionen Euro können Gesamtinvestitionen in Höhe von fast 6,9 Millionen Euro getätigt werden. Damit steht den Schülerinnen und Schülern der Borlach-Sekundarschule und ihren Lehrkräften ...
und Asylbewerbern, vollziehbar Ausreisepflichtigen, Flüchtlingen und Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern, voll- oder teilstationäre Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Schulen bis zum 24. April 2022, Kindertageseinrichtungen, Justizvollzugsanstalten, Abschiebungshafteinrichtungen, ...
und mit qualifiziertem Personal austauschen können. Denn häufig kann ein Coming Out mit Diskriminierung in Schule, Freundeskreis oder gar Familie verbunden sein. Wir wollen die queere Sichtbarkeit im ländlichen Raum stärken und eine sichere Anlaufstelle bieten, die junge Menschen dabei unterstützt, ...
und einmal erworbene Ernährungsmuster werden häufig ein Leben lang beibehalten. Es ist deshalb besonders wichtig, Kindern ganz selbstverständlich beizubringen, welche Lebensmittel dem Körper gut tun und welche weniger.? ?Eine Ganztagsschule ist ein guter Ort, in dem Schülerinnen und Schüler ...