Seite 197 von 1131 | ( 11303 Treffer )
Sortieren nach
beteiligen möchten“, so Projektleiterin Annett Kautz von der Metropolregion Mitteldeutschland. Eine breit aufgestellte Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Gebietskörperschaften, von Jugendorganisationen, der Wirtschaft und der Gewerkschaften, der Schulen und Hochschulen, der IHK, der Kultur, ...
die sich an junge Menschen wenden. Dazu gehört beispielsweise das ?Service Learning? in Schulen. Hier lernen Schülerinnen und Schüler, indem sie sich bürgerschaftlich engagieren. Die Partner der landesweiten Netzwerkstelle ?Lernen durch Engagement? wollen mit den Aktivitäten unter anderem das zivilgesellschaftliche ...
Kultusminister Stephan Dorgerloh wird morgen den Neubau der Ganztagssekundarschule ?Karl Marx? in Gardelegen offiziell einweihen. Nach einer Bauzeit von knapp zwei Jahren steht den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften seit 23. September ein moderner Komplex für den Unterricht zur Verfügung. ...
sind die Schülerzahlen in Landkreisen und kreisfreien Städten. Schul­obstlieferanten erhalten für die Portion Schul­obst 32 Cent. Die Bewilli­gung der Teilnahme am Programm erfolgt unter Berück­sichtigung der regionalen Aufteilung nach dem Datum des Einganges der vollständ­igen ...
für den Ausbau und die Entwicklung von Ganztagsangeboten an Schulen in Sachsen-Anhalt Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz hat heute den Start des Investitionsprogramms „Zukunft Bildung und Betreuung 2003-2007“ (IZBB) in Sachsen-Anhalt bekannt gegeben. Aus dem Vier-Milliarden-Programm ...
trotz Gefahrenbremsung zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Diebstahl eines Mopeds11.09.2020, 11:29 Uhr, Möckern, Lochower Weg 3Am Freitagmittag wurde durch einen Schüler der Sekundarschule in Möckern mitgeteilt, dass sein Moped der Marke „Simson“ vom Parkplatz vor der Schule ...
Sachsen-Anhalts Kultusminister Stephan Dorgerloh, in diesem Jahr Präsident der Kultusministerkonferenz, hat sich für eine Verstärkung der Elternarbeit bei der Integration ausländischer Kinder in der Schule ausgesprochen. Auch die Migrantenverbände könnten hierbei einen wichtigen Beitrag leisten ...
der Landesgartenschau ? neben dem Ausbau der Magdeburger Straße die Sanierung der ehemaligen Clara-Schwab-Schule in Burg. Die Entwicklung und Nutzung des Standortes der ehemaligen Clara-Schwab-Schule ist wegen seiner stadtbildprägenden Wirkung besonders förderwürdig. Der denkmalgeschützte, innerstädtische ...
11.05.2022 Gemeinsam mit der Feuerwehr Burg führten die Regionalbereichsbeamten der Stadt Burg am Vormittag des 11.05.2022 in der Grundschule Burg Süd eine Räumungsübung durch. Hierbei wurde das richtige Verhalten im Brandfall mit den Schülerinnen und Schülern und der Lehrerschaft trainiert. Nach Auslösung ...
auf erhöhtem Anforderungsniveau zu begrenzen, zu der Entscheidung, drei Fächer auf erhöhtem Anforderungsniveau belegen zu können. Im zweiten Halbjahr der Einführungsphase (Klasse 10) wählen die Schüler nunmehr 3 Fächer aus, die sie ab Klasse 11 fünfstündig auf erhöhtem Niveau belegen. Zur Auswahl stehen ...