Seite 194 von 1131 | ( 11303 Treffer )
Sortieren nach
Sekundarschulen und 25 Gymnasien insgesamt 3.600 Schülerinnen und Schüler zu ihrem Gesundheits- und Freizeitverhalten befragt. Etwa ein Viertel der seinerzeit rund 15.200 Schülerinnen und Schüler dieser Schulformen nahmen an der Studie teil und gaben über sich Auskunft. Das Gesamtbild ist widersprüchlich, ...
Nach dem Ende der Sommerferien beginnt morgen für die Schülerinnen und Schüler an den allgemeinen und berufsbildenden Schulen das neue Schuljahr. Zusätzlich machen sich am kommenden Montag die ABC-Schützen erstmals auf den Weg in die erste Klasse. Aus diesem Grund appelliert ...
haben sich insgesamt 24 Schulen, aufgeteilt in fünf regionale Netzwerke, an dem Modellprogramm beteiligt. Dabei waren bis auf Gesamtschulen alle Schulformen Sachsen-Anhalts vertreten. Der Erfahrungsaustausch fand regelmäßig zwischen den Netzwerken und zusätzlich in vier Workshops unter allen beteiligten Schulen statt. ...
allein 550 Mio. Euro an Fördermitteln und rund 73,9 Mio. Euro an Hochwasserhilfen ausgereicht (2022: ca. 549 Mio. Euro; 81,5 Mio. Euro Schadensregulierung „Junihochwasser 2013“). So flossen u.a. Fördergelder von über 142 Mio. Euro in den Städte- und Wohnungsbau sowie die ITK-Ausstattung der Schulen ...
aus. Feußner: „An diesem Tag gilt mein ganz besonderer Dank und Respekt allen Lehrkräften, die in schwierigen Zeiten Großes leisten. Sei es die Pandemie, die Integration ukrainischer Schülerinnen und Schüler oder der Umgang mit der angespannten Personalsituation – der unermüdliche Einsatz ...
Der Transporter der Verursacherin wurde in weiterer Folge in den angrenzenden Straßengraben geschleudert. In dem Transporter befanden sich zum Unfallzeitpunkt neben der Fahrerin fünf Schüler im Alter von 10 bis 17 Jahren auf dem Weg zur Schule. Die VW-Fahrerin wurde leichtverletzt, vier Kinder im Transporter ...
39387 Oschersleben (Bode), Ein Schüler (10) wurde auf dem Weg zur Schule in dem Tatzeitraum zw. 08.35 bis 08.40 Uhr in der Bruchstraße durch eine unbekannte männliche Person angesprochen. Der Täter mit einer Clownsmaske, forderte unter Vorhalt eines Messers Geld von dem Jungen. Der Zehnjährige ...
können nun Projekte und Baumaßnahmen umgesetzt werden- ein Fokus liegt auf der Fortführung der Modernisierung und Digitalisierung der Schulen und Verwaltung. Neben der Anbindung aller Schulen an ein schnelles Internet durch den DigitalPakt profitieren u.a. auch die Gemeinschaftsschule Wanzleben sowie ...
„Jugendbanden und Clans – Mythos oder reale Debatten“. Neben Beamten der Gruppe Operative Jugendgewalt der Berliner Polizei konnte als Referenten Prof. Dr. Daniela Trunk von der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg sowie Sebastian Tietz, der als Schulpsychologe an einer Berliner Schule tätig ist, ...
Fahrradturnier der Grundschulen der Stadt Merseburg Am 20.06.2017 fand das erste Fahrradturnier der Grundschulen der Stadt Merseburg statt. Unter Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Merseburg, Herr Bühligen, trafen sich die besten Schüler der 4. Klassen im Verkehrsgarten ...