Seite 181 von 1150 | ( 11500 Treffer )
Sortieren nach
und auf den Bedarf der regionalen Wirtschaft abgestimmten Ausbildungsangebot. Der berufsorientierte Unterricht soll den Übergang von Schule in die Ausbildung und den Arbeitsmarkt der Region verbessern. Dynamischer Ausbau der Windenergie Beim Ausbau der erneuerbaren Energien zählt der Burgenlandkreis bereits heute ...
Sachsen-Anhalts Minister für Inneres und Sport, Holger Stahlknecht, wird am heutigen Nachmittag, 13:00 Uhr, die Clara-Schwalb-Schule in Burg besuchen und dem Oberbürgermeister der Stadt einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 421.000 Euro überreichen. Die Landesmittel stehen für den Umbau ...
und Obergeschoss die vorhandenen Fenster ausgetauscht und durch Fenstertüren ersetzt. Im Dachgeschoss entsteht ein 25 Meter langer Laufsteg aus Betonplatten und mit Geländer. Er führt über das Dach des Anbaus, in dem ein WC-Trakt untergebracht ist, zur Fluchttreppe. Im Inneren der Schule ...
Unbekannte Täter drangen in Tiefgarage eines Gymnasiums einHalberstadtAm 18.03.2019 gegen 06:00 Uhr musste der Hausmeister des Gymnasiums Martineum in Halberstadt feststellen, dass die Tür zur Tiefgarage der Schule aufgehebelt wurde. Unbekannte Täter drangen so in der Nacht vom 17.03.2019 ...
Zukunftstag im Polizeirevier Halle (Saale) Auch für das Polizeirevier Halle (Saale) stand am heutigen Donnerstag wieder einmal der jährlich wiederkehrende Zukunftstag für Mädchen und Jungen auf dem Programm. Mit insgesamt 90 berufsinteressierten Schülerinnen und Schülern von 30 verschiedenen ...
?Schule und Bildung? vom 27. bis 31. Januar in Wernigerode mit dem Schwerpunkt ?Reformation und Politik? befasst. Die 25 Schülerinnen und Schüler der Schuljahrgänge 10 und 11 des Christophorus-Gymnasiums aus Droyßig widmen sich eine Woche lang politischen Konzepten der Reformationszeit. ...
weiter steigend. Angesprochen sind Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 ? 7 (10 ? 13 Jahre). Das Landesverwaltungsamt ist mit seiner Fachstelle für öffentliche Bibliotheken Organisator und Koordinator des Lesesommers XXL. Referatsleiterin Ulrike Reichmann und die zuständige Sachbearbeiterin Katrin ...
verdoppelt, Tendenz weiter steigend. Angesprochen sind Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 ? 7 (10 ? 13 Jahre). Das Landesverwaltungsamt ist mit seiner Fachstelle für öffentliche Bibliotheken Organisator und Koordinator des Lesesommers XXL. Referatsleiterin Ulrike Reichmann und die zuständige ...
Angesprochen sind Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 ? 7 (10 ? 13 Jahre). Das Landesverwaltungsamt ist mit seiner Fachstelle für öffentliche Bibliotheken Organisator und Koordinator des Lesesommers XXL. Referatsleiterin Ulrike Reichmann und die zuständige Sachbearbeiterin Katrin Dinebier stellten ...
weiter steigend. Angesprochen sind Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 ? 7 (10 ? 13 Jahre). Das Landesverwaltungsamt ist mit seiner Fachstelle für öffentliche Bibliotheken Organisator und Koordinator des Lesesommers XXL. Referatsleiterin Ulrike Reichmann und die zuständige Sachbearbeiterin Katrin ...