Seite 128 von 1150 | ( 11499 Treffer )
Sortieren nach
beteiligten sich 92 junge Leseratten, die insgesamt 230 Bücher lasen, immerhin 2,6 Bücher pro Schüler. ?Auch wenn schon für viele Grundschulkinder ein Leben ohne Computer, Tablet und Smartphone kaum noch vorstellbar ist, nimmt das Lesen doch immer noch einen festen Platz bei den beliebten ...
sich 568 junge Leseratten, die insgesamt 1382 Bücher lasen, immerhin 3,7 Bücher pro Schüler. Im Landesdurchschnitt hat jeder Teilnehmer 3,2 Bücher gelesen.?Auch wenn schon für viele Grundschulkinder ein Leben ohne Computer, Tablet und Smartphone kaum noch vorstellbar ist, nimmt das Lesen doch immer ...
beteiligten sich 212 junge Leseratten, die insgesamt 530 Bücher lasen, immerhin 2,6 Bücher pro Schüler. ?Auch wenn schon für viele Grundschulkinder ein Leben ohne Computer, Tablet und Smartphone kaum noch vorstellbar ist, nimmt das Lesen doch immer noch einen festen Platz bei den beliebten ...
sich 170 junge Leseratten, die insgesamt 522 Bücher lasen, immerhin 3 Bücher pro Schüler. Im Landesdurchschnitt hat jeder Teilnehmer 3,2 Bücher gelesen.?Auch wenn schon für viele Grundschulkinder ein Leben ohne Computer, Tablet und Smartphone kaum noch vorstellbar ist, nimmt das Lesen doch immer ...
sich 213 junge Leseratten, die insgesamt 848 Bücher lasen, erstaunliche 4 Bücher pro Schüler. Im Landesdurchschnitt hat jeder Teilnehmer 3,2 Bücher gelesen.?Auch wenn schon für viele Grundschulkinder ein Leben ohne Computer, Tablet und Smartphone kaum noch vorstellbar ist, nimmt das Lesen doch immer ...
beteiligten sich 1114 junge Leseratten, so viele wie in keiner anderen Stadt oder Landkreis. Sie lasen insgesamt 3002 Bücher, immerhin 3 Bücher pro Schüler. Im Landesdurchschnitt hat jeder Teilnehmer 3,2 Bücher gelesen.?Auch wenn schon für viele Grundschulkinder ein Leben ohne Computer, Tablet und Smartphone ...
beteiligten sich 113 junge Leseratten, die insgesamt 384 Bücher lasen, immerhin 4,2 Bücher pro Schüler. Im Landesdurchschnitt hat jeder Teilnehmer 3,2 Bücher gelesen.?Auch wenn schon für viele Grundschulkinder ein Leben ohne Computer, Tablet und Smartphone kaum noch vorstellbar ist, nimmt das Lesen doch immer ...
Anhalt-Bitterfeld beteiligten sich 146 junge Leseratten, die insgesamt 696 Bücher lasen, erstaunliche 6,4 Bücher pro Schüler. Im Landesdurchschnitt hat jeder Teilnehmer 3,2 Bücher gelesen.?Auch wenn schon für viele Grundschulkinder ein Leben ohne Computer, Tablet und Smartphone kaum noch vorstellbar ist, nimmt ...
beteiligten sich 606 junge Leseratten, die insgesamt 1557 Bücher lasen, immerhin 2,6 Bücher pro Schüler. ?Auch wenn schon für viele Grundschulkinder ein Leben ohne Computer, Tablet und Smartphone kaum noch vorstellbar ist, nimmt das Lesen doch immer noch einen festen Platz bei den beliebten ...
hat die Landesregierung ein Paket von Maßnahmen vorgestellt, die die Unterrichtsversorgung in Sachsen-Anhalt und die Lern- und Lehrbedingungen an den Schulen verbessern sollen. „Wie überall in Deutschland steht auch die Bildungspolitik in Sachsen-Anhalt vor enormen Herausforderungen. Für die Landesregierung sind gute ...