Seite 338 von 4644 | ( 46435 Treffer )
Sortieren nach
Fahrweise auffiel, als er die auf die L44 abfuhr. Die Beamten entschlossen sich, den Fahrzeugführer eine Kontrolle zu unterziehen. Bei der Kontrolle konnte starker Alkoholgeruch in der Atemluft des 46-jährigen Fahrers festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab dann 2,31 Promille ...
über besonders gesicherte Mobiltelefone, sog. „Kryptohandys“ von der niederländischen Firma „EncroChat“, erfolgt sein. So sollen die Angeklagten im April 2020 mindestens 70 kg Ephedrin in ihrem Besitz gehabt haben (1.), im April und Mai 2020 fünf Kilogramm Cannabis (2.) sowie weitere fünf ...
Dachzeile: Überschrift: (LG HAL) Terminvorschau für Mai 2025Keyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Besonders schwerer Raub u. a. in Naumburg Tag, Uhrzeit05.05.25, 09:00 ; 07.05.25, 09:00 Raum 96 13 KLs 2/25 Dem im Februar 1999 geborenen Angeklagten werden ein besonders schwerer Raub ...
unbekannte Täter gewaltsam in ein Wohnhaus in Nudersdorf, Ring 2, ein und durchwühlten diverse Schränke. Nach ersten Erkenntnissen seien etwa eintausend Euro Bargeld und ein Schlüssel entwendet worden. Diebstahl eine E-Bikes mit AnhängerMontagfrüh wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter ...
Bei der Kontrolle des 59- jährigen Radfahrers wurde Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,00 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Fahren unter Alkoholeinwirkung Schermcke, L 102, ...
in Richtung B 100 unterwegs. Hier kollidierte er mit einem am rechten Fahrbahnrand abgeparkten PKW Opel. An diesem entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro. Der Schadensumfang am BMW wurde auf circa 4.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Alkoholgeruch ...
über den erfassten Fällen von 2011 bis 2013. Im Jahr 2014 lagen insgesamt 13587 erfasste Fälle vor. Erfreulicherweise ist es im Jahr 2016 gelungen, die Aufklärungsquote gegenüber 2015 auf insgesamt 51,3 % (plus 2,6 %) zu steigern. Insgesamt wurden 6880 Fälle aufgeklärt, das sind 164 mehr als im Jahr ...
Dachzeile: Polizeimeldungen Polizeirevier Magdeburg Überschrift: Kriminalitäts- und VerkehrsgeschehenKeyword Katgorie: Anreissertext: Rufen von verfassungsfeindlichen Parolen (1) / Rufen von verfassungsfeindlichen Parolen (2) / Brandstiftung an einem Pkw Inhalt Rufen von verfassungsfeindlichen ...
ergab einen Wert von 2,6 Promille. Zur Beweismittelsicherung wurde eine freiwillige Blutprobenentnahme veranlasst. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Der Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. ...
mit einem sich im fließenden Verkehr befindlichen PKW Dacia einer 62-Jährigen. Die Schadenssumme an diesem wurde mit annähernd 1.500 Euro angegeben. Am Hyundai entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro. Der Verkehrsunfall ereignete sich am 21.12.2023 gegen 13 Uhr. Wildunfall Zu einem Zusammenstoß mit einem Wildschwein kam ...