Seite 156 von 4628 | ( 46278 Treffer )
Sortieren nach
der wissenschaftlichen Studie „Schulische und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt Teil 2 – Möglichkeiten des Produktiven Lernens in Schule und Betrieb unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie-Folgen“ (SEASA II) berichtet. Durchgeführt ...
Gesamtzuwendung in Euro davon Landesanteil davon Bundesanteil Magdeburg 21 15,9 2,4 13,5 Halle (Saale) 20 20,1 3,9 16,2 Dessau-Roßlau 13 5,9 0,9 5,0 Anhalt-Bitterfeld 16 3,5 0,5 3,0 Burgenlandkreis 23 14,1 2,4 11,7 Bördekreis ...
Gesamtzuwendung in Euro davon Landesanteil davon Bundesanteil Magdeburg 21 15,9 2,4 13,5 Halle (Saale) 20 20,1 3,9 16,2 Dessau-Roßlau 13 5,9 0,9 5,0 Anhalt-Bitterfeld 16 3,5 0,5 3,0 Burgenlandkreis 23 14,1 2,4 11,7 Bördekreis ...
des Kreisgebietsneuregelungsgesetzes eine Entscheidung verkünden. 2. um 15.30 h über die Kommunalverfassungsbeschwerde der Stadt Schönebeck (LVG 2/07) gegen die Bestimmung des Kreissitzes für die neuen Landkreis Salzland mündlich verhandeln. 3. um 16.30 h über die Kommunalverfassungsbeschwerde der Stadt Weißenfels (LVG 3/07) ...
Das Land Sachsen-Anhalt hat erneut Finanzhilfen an 2 Landkreise, 7 Städte und eine Gemeinde zur Verringerung ihrer Schuldenlast gezahlt. Insgesamt wurden 13 Altkredite aus dem STARK II-Programm zur Teilentschuldung von Kommunen durch neue, zinsgünstigere Kredite abgelöst. Insgesamt ...
Landesverwaltungsamt Pressestelle Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tel: +49 345 514 1244 Fax: +49 345 514 1477 Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de ...
Ministerium der Finanzen – Pressemitteilung Nr.: 004/01 Magdeburg, den 31. Januar 2001 Sachsen-Anhalt treibt offene Forderungen zügig ein / Derzeit realistische Ansprüche in Höhe von 237 Millionen Mark / Seit 1991 nur 2,7 Prozent der Fälle rückständig Sachsen-Anhalts ...
an seine Kommunen gezahlt. Sechs Städte erhielten einen sofortigen Tilgungszuschuss und konnten damit ihre Schuldenlast sofort um mehr als eine Million Euro verringern. Gleichzeitig können sie nun einen Teil ihrer Kredite ablösen und neue, zinsgünstigere Kreditverträge in Höhe von über 2,4 Millionen Euro ...
Bundesanteil Magdeburg 21 15,9 2,4 13,5 Halle (Saale) 20 20,1 3,9 16,2 Dessau-Roßlau 13 5,9 0,9 5,0 Anhalt-Bitterfeld 16 3,5 0,5 3,0 Burgenlandkreis 23 14,1 2,4 11,7 Bördekreis 22 8,4 1,3 7,1 Harz 32 11,7 2 ...
Die Deponiefläche umfasst 35 ha, wovon ca. 25 ha der Ablagerungsfläche zugeordnet sind. Die Deponie wird nach Ausnutzung des Ablagerungsvolumens von insgesamt 2,8 Mio. m³ ca. 30 Jahre Entsorgungssicherheit gewährleisten können. Der Betreiber muss die strengen Anforderungen des Umweltrechts an den Bau, ...