Seite 964 von 1808 | ( 18079 Treffer )
Sortieren nach
Seehausen. Ca. 500 m vor der Abfahrt Polkern wechselten mehrere Stücke Damwild über die Fahrbahn. Trotz Vollbremsung kam es zum Zusammenstoß mit einem Damkalb. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fahrer blieb unverletzt. Zu schnell ...
dass jeder Cent davon in den Kommunen und bei der heimischen Wirtschaft ankommt.¿ Konjunkturimpuls nur ohne kommunalen Eigenanteil Wenn die konjunkturstabilisierende Wirkung eines solchen Investitionsprogramms nicht verpuffen solle, müsse auf einen kommunalen Eigenanteil verzichtet werden, ...
an die Mailadresse prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu richten. ...
Der oder die unbekannten Täter hatten sich gewaltsam Zugang zur Station der Inneren Endoskopie verschafft und dort 8 medizinische Endoskope entwendet. Der entstandene wirtschaftliche Schaden wird auf etwa 300.000.-? geschätzt. Der mögliche Tatzeitraum konnte zwischen Freitagnachmittag 16:00 und Sonntagmittag 11:00 ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 194/03 Magdeburg, den 29. September 2003 Pilotprojekt für Standortpräsentationen Wirtschaftsministerium unterstützt Kommunen bei der Investorensuche Die Wirtschaftsförderung & Tourismus Anhalt GmbH ...
¿Oberes Rippachtal¿ als Umlage von seinen Mitgliedsgemeinden. Die Gemeinden, die diese Umlage nicht tragen können, haben eine Liquiditätshilfe gleichfalls aus dem Ausgleichsstock erhalten. Zudem wird die wirtschaftliche Resterschließung der beiden Verbandsgebiete mit Investitionsfördermitteln ...
untergebrachte Kinder- und Jugendbibliothek geschlossen und deren Bestände in den Hauptstandort integriert. Damit ist die räumliche Trennung der Häuser nach 35 Jahren beendet. ?Bibliotheken sind Orte, an denen Kultur für jüngere und ältere Menschen erlebbar wird?, sagt der Staatssekretär. ?Gerade Menschen ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 067/04 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 067/04 Magdeburg, den 21. Mai 2004 Appell an Landkreise und kreisfreie Städte:Hartz IV: Fristgerechte Auszahlung von Leistungen auch ab Januar 2005 ...
eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Auftrag des Landes die Wirtschaftlichkeit der einzelnen Verträge evaluiert und das Justizministerium das Ergebnis einer eigenständigen Bewertung unterzogen. Kolb: ?Ergebnis war, dass der Staat in Teilbereichen in Eigenregie kostengünstiger und vollzugsfachlich besser agieren kann.? Unverändert ...
noch auslaufen. Die Kosten für eine entsprechende Nachrüstung können je nach Anlage schwanken. Ein Einbaukatalysator kostet um die 500 Euro, ein elektrostatischer Abscheider 2.000 bis 3.000 Euro. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert immerhin Pellet-Kaminöfen und die nachträgliche ...