Seite 952 von 1808 | ( 18079 Treffer )
Sortieren nach
in Sachsen-Anhalt liegt bei 58.807. Seit dem letzten Bericht am 20.02.2021 13:41 Uhr sind 191 Fälle hinzugekommen 52.783 Personen gelten als genesen. Bekannt sind 5.686 hospitalisierte Fälle. Es ist zu berücksichtigen, dass die übermittelten Daten kumulativ erfasst werden. Eine Aussage darüber, wie viele Personen ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 057/05 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 057/05 Magdeburg, den 21. April 2005 CSG Solar startet in Thalheim Bau Haseloff: Sachsen-Anhalt setzt auf Energiemix mit Solarenergie In Thalheim ...
in die eigenen Fähigkeiten und das Selbstbewusstsein stärken.“ Kompetente Referentinnen und Referenten aus Wirtschaft und Politik sowie erfolgreiche Jungunternehmer berichten neben theoretischen Grundlagen über ihre eigenen Erfahrungen im Berufsleben. Ergänzend zu den Workshops, Vorträgen, Rollen- ...
Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 58.613. Seit dem letzten Bericht am 19.02.2021 14:08 Uhr sind 312 Fälle hinzugekommen 52.573 Personen gelten als genesen. Bekannt sind 5.676 hospitalisierte Fälle. Es ist zu berücksichtigen, dass die übermittelten Daten kumulativ erfasst werden. Eine Aussage darüber, ...
befanden, bis in die Arztpraxis gefolgt und hat diese belästigt. In der Praxis eskalierte dann die Situation. Bei der erneuten polizeilichen Aufforderung, die Praxis zu verlassen, leistete der junge Mann Widerstand. Der Afghane wurde in Gewahrsam genommen, einem Richter vorgeführt und dieser verfügte ...
man versteckt in einem Abstellraum, er sitzt seitdem in Haft. Drei der aufgefundenen Räder galten bereits damals als gestohlen. Der Rest wurde sichergestellt. Im Rahmen der Ermittlungen wegen Hehlerei und Unterschlagung konnten nicht alle Räder/ Radteile ihren Besitzern zugeordnet werden. Aus diesem Grund ...
zu melden oder ihre Hinweise an die Mailadresse prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu richten. ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 148/02 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 148/02 Magdeburg, den 08. August 2002 Firmen im Netz ¿ Starthilfe für Sachsen-Anhalts Unternehmer ins Internetgeschäft VITM-Vostitzender ...
zur Kollision, wobei sich der entgegenkommende PKW überschlug und auf dem Dach neben der Fahrbahn zum Liegen kam. Das Verursacherfahrzeug fuhr in den angrenzenden Straßengraben. An beiden Fahrzeuge entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der überholte Daimlerchrysler wurde lediglich an dessen linker ...
Pressereferent: Vorsitzender Richter am Landgericht Frank Straube (0340/202-1445) ...