Seite 903 von 1808 | ( 18076 Treffer )
Sortieren nach
Nach einem Treffen mit den Partnern der 1999 zwischen der Landesregierung und der sachsen-anhaltischen Wirtschaft geschlossenen Umweltallianz hat Umweltministerin Petra Wernicke einen hohen Bedarf beim Abbau von Bürokratie bei der Wirtschaft festgestellt. „Wir müssen nach weiteren Vereinbarungen ...
und sind zur ambulanten Behandlung ins Ameosklinikum nach Halberstadt verbracht worden. Am Pkw Audi des Ehepaares entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der bei dem Verkehrsunfall entstandene Sachschaden betrug ca. 36.000 ?. Gegen den Busfahrer leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger ...
zur beschlossenen Neugliederung gegeben hätte. Der Gesetzgeber ist im Ergebnis einer umfassenden Prüfung der Wirtschaftlichkeit der verschiedenen Organisationsstrukturen vertretbar davon ausgegangen, dass Einheits- und Verbandsgemeinden zur Wahrnehmung der kommunalen Aufgaben besser geeignet ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 003/06 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 003/06 Magdeburg, den 17. Januar 2006 Wirtschaftsminister Dr. Horst Rehberger besucht Internationale Grüne Woche Wirtschaftsminister Dr. Horst ...
nach rechts von der Fahrbahn abkam, mit einem Geländer eines Brückensockels kollidierte und sich überschlug. Die Frau verletzte sich leicht. Am Fahrzeug entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden. Mit Pkw überschlagenDerenburg – Am 03.01.2021 befuhr eine 27-Jährige mit einem Pkw Ford die L 84 ...
an dieser Verfahrensflut haben seit dem Jahre 2005 die Klagen und Anträge, die das Arbeitslosengeld II betreffen. Im Jahre 2006 haben sie 45% aller Eingänge ausgemacht. ¿Die Richterinnen und Richter der Sozialgerichtsbarkeit des Landes haben sich den durch diesen Anstieg der Verfahren verursachten hohen Anforderungen ...
als gegen 12.20 Uhr kurz vor Westerhausen nach einer Linkskurve das Heck des Fahrzeuges ausbrach, der BMW nach links von der Straße abkam und sich überschlug. Der Fahrer blieb unverletzt; am BMW entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von geschätzten 1.200 Euro. Ohne Fahrerlaubnis ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 171/05 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 171/05 Magdeburg, den 09. Dezember 2005 Viel versprechende Kontakte werden 2006 weiter vertieft China-Reise von Minister und Unternehmenbringt neue ...
Wirtschaftsstruktur? (GRW) gefördert.Für Zieschang ist vor allem die enge Vernetzung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ein wesentlicher Baustein für den Unternehmenserfolg: ?Die ECH kooperiert seit vielen Jahren mit heimischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie mit anderen innovativen Firmen. ...
Nach Auffassung der Richter sei die Krankenkasse nicht zur Kostenübernahme verpflichtet. Diese hätte nur einen Behinderungsausgleich für den Lebensbereich der menschlichen Grundbedürfnisse zu leisten. Die Gefahrenabwehr und Unfallverhütung gehörten nicht dazu, denn Feuer werde überwiegend durch sehen und riechen ...