Seite 858 von 1807 | ( 18070 Treffer )
Sortieren nach
die Leitung des größten Amtsgerichts im Land, der über große richterliche Erfahrungen und hohe Kompetenz in der Personalführung verfügt¿, so die Ministerin. Weber, der aus Saarlouis stammt, begann seine richterliche Laufbahn 1991 in Sachsen-Anhalt. 1993 folgte eine Abordnung an das Ministerium der Justiz, ...
nicht nur als Amtsrichter bei dem Amtsgericht Zerbst tätig, sondern zeitweise mit der Wahrnehmung der Aufgaben des amtierenden Direktors des Amtsgerichts Zerbst betraut. 1999 wechselte er als Richter am Oberlandesgericht an das Oberlandesgericht Naumburg. Am 31. Mai 2006 wurde Dr. Wegehaupt zum Präsidenten ...
der Justiz in Sachsen-Anhalt gedankt. Wybrands, der auf Borkum geboren wurde, hatte nach dem Jura-Studium zunächst in Niedersachsen als Richter gearbeitet. 1991 wechselte er vom Amtsgericht Osnabrück im Wege der Abordnung an das Kreisgericht Schönebeck. Im Juli 1992 wurde er Direktor des Kreisgerichts, ...
wird für seine Verdienste um den Aufbau der ostdeutschen Sparkassenorganisation und seine vielfältigen ehrenamtlichen Verdienste geehrt. Besonders hat er sich für die Entwicklung seiner Heimatstadt Magdeburg eingesetzt. Mit dem Verein ?Bürger für Magdeburg? und der Stiftung Kunst und Kultur der Stadtsparkasse Magdeburg ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 146/04 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 146/04 Magdeburg, den 11. November 2004 IWH-Studie vorgestellt Ausgaben für die Wirtschaftsförderungstärken in mittelfristig Zeit die Landeskasse¿ ...
Gottwald war nach Jura-Studium und Referendariat von 1976 bis 1979 als Richter auf Probe in Niedersachsen tätig. 1979 wurde er zum Richter am Amtsgericht beim Amtsgericht Goslar ernannt, 1983 wechselte er für drei Jahre an die Niedersächsische Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege in Hildesheim, ...
für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung für die ?Gründerin des Jahres? ging an Anja Lenk, geschäftsführende Gesellschafterin der Ahlers & Bobach Handels-GmbH aus Irxleben (Landkreis Börde). Der mit 1.000 Euro dotierte Preis wurde von Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Wünsch überreicht. ...
augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von geschätzten 50.000 Euro. ...
und auch über das große Jubiläum hinaus viele Menschen anzieht.? Der Ministerpräsident stellte in Aussicht, dass der Lutherweg in diesem Jahr in Sachsen-Anhalt durch ein Verkaufshandbuch, Infotafeln an allen Stationen, durch die Fortsetzung der ?Kultur am Lutherweg? und durch weitergehende inhaltliche Profilierung ...
den Gebäudereinigern im östlichen und südlichen Sachsen-Anhalt mit Rat und Tat zur Seite. Dadurch hat die Innung zur positiven Entwicklung der Branche beigetragen. Dazu kann man nur gratulieren.? In ihrer Festrede hob Zieschang die große Bedeutung des Handwerks für die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt hervor: ...