Seite 694 von 1807 | ( 18067 Treffer )
Sortieren nach
in Salzwedel bekannt. Ein 60-jähriger Mann, der vor Ort seine Schafe versorgen wollte, stellte den Entstehungsbrand fest und versuchte das Feuer eigenständig zu löschen. Hierbei zog er sich Brandverletzungen an seinen Armen und Beinen zu und musste durch einen Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht werden. ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 191/09 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 191/09 Magdeburg, den 1. Oktober 2009 Wirtschaftsminister betont große Bedeutung der Erneuerbaren Energien Haseloff bei Inbetriebnahme des Umspannwerks ...
¿Kapitualtion in Anklam¿ / ¿Der nette Nachbar¿ / ¿Irgendwo in Thüringen¿ Hörfunkbeiträge für Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur, gesendet 2008/2009 Kristina Maroldt (*1976 in Baden-Baden) ¿Die Gefahr aus unserer Mitte¿ erschienen in ¿Brigitte¿ am 30. Juli 2008 ...
ab, wobei er über mehrere massive Steine fuhr und schließlich mit einem Straßenbaum kollidierte. Die beiden Jungs blieben unverletzt, entfernten sich jedoch zunächst vom Unfallort. Am Toyota entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Er musste abgeschleppt werden. Die Feuerwehr war im Einsatz ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 195/08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 195/08 Magdeburg, den 18. September 2008 Feierstunde in Schloss Schkopau KraussMaffei weiht Vertriebs- und Servicecenter im Herzen der mitteldeutschen ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 197/07 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 197/07 Magdeburg, den 30. November 2007 Bewerbungsfrist für Stipendien auf 31.12.2007 verlängert TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland unterstützt ...
der Stadt Halle (Saale) richten Sie Ihre Anliegen an die Polizeiliche Beratungsstelle Große Brauhausstraße 28 06108 Halle (Saale) Telefon: 0345/2244524 oder per E-Mail: beratungsstelle.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt .de Einbruch in zwei Kleintransporter Unbekannte Täter brachen in der Nacht ...
über mehrere Wochen stationär behandelt werden musste. In der mündlichen Urteilsbegründung führte der Vorsitzende Richter Gerhard Henss aus, die Kammer sei erschüttert, dass die Stadt Stendal ¿ als Betreiberin des Obdachlosenheims ¿ nicht für die Sicherheit der Bewohner des Obdachlosenheims gesorgt habe. ...
der Sekundarschule mit den Fächern Technik, Wirtschaft, Hauswirtschaft wurde gestärkt. Die Fächer Technik und Hauswirtschaft beginnen bereits im 5. Schuljahrgang (bisher im 7. Schuljahrgang), das das Fach Wirtschaft im 7. Schuljahrgang (bislang im 8. Schuljahrgang). Der Stundenumfang in den Fächern Deutsch ...
Die Haushaltssatzung 2016 Magdeburgs wurde vom Landesverwaltungsamt genehmigt. Damit verfügt die Landeshauptstadt über die notwendige Rechtsgrundlage für ihr wirtschaftliches Handeln und gehört zu den ersten, die in diesem Jahr einen vollziehbaren Haushalt vorweisen können. ?Mit der Genehmigung ...