Seite 551 von 1780 | ( 17795 Treffer )
Sortieren nach
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 153/07 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 153/07 Magdeburg, den 28. September 2007 Vereinbarung mit den Landkreisen Verstärkte Zusammenarbeit bei der Ansiedlung von Unternehmen Der Landkreis ...
des Verfassungsgerichts für eine länger dauernde U-Haft obliegt in erster Linie den mit den Verfahren befassten Staatsanwälten und Richtern. Die Gerichtspräsidenten haben den für einen zügigen Geschäftsablauf erforderlichen organisatorischen Rahmen zu schaffen. Die von den Richtern gewählten Präsidien müssen im Falle ...
Feuerwehr bekämpfte den Brand, konnte aber zwölf Fahrzeuge unterschiedlichster Fabrikate nicht vor einem wirtschaftlichen Totalschaden retten. Die Brandausbruchsstellen befanden sich bei allen Fahrzeugen im vorderen Bereich. Der entstandene Schaden beträgt ersten Schätzungen des geschädigten Eigentümers ...
und der kommunalen Spitzenverbände endgültig beschlossen. Finanzminister André Schröder: ?Mit der Anpassung trägt das Land der stetigen Entwicklung auf dem freien Markt Rechnung und bindet Spezialisten an das Land, denn ein Bundesland funktioniert wie ein Unternehmen in der freien Wirtschaft: Mit Fachkräften. ...
verweigerte einen beweissicheren Atemalkoholtest im Polizeirevier, von daher ordnete ein Richter die Blutprobenentnahme an. ...
eine Umweltverträglichkeitsprüfung nicht durchgeführt werden muss, diese Einschätzung wurde zu keinem Zeitpunkt revidiert. Während einer öffentlichen Informationsveranstaltung des Wasserverbandes am 5. August 2016 wurde laut MZ-Bericht u. a. vom 16.8.2016 den Anwesenden mitgeteilt, dass das Landesverwaltungsamt noch vor zwei ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 014/09 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 014/09 Magdeburg, den 28. Januar 2009 Staatssekretär Pleye überbringt Grüße der Landesregierung Bitterfeld-Wolfen: Dow Wolff nimmt weltgrößte ...
für regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Hierfür stehen insgesamt 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. Durch die EU-Unterstützung von zahlreichen lokalen Projekten aus Wirtschaft und Kultur konnten schon nahezu 46.000 Arbeitsplätze im Land gesichert werden. ...
Universitätskliniken Hartmut Möllring dazu Stellung: ?Sehr geehrter Herr Präsident, in der Presse werden Sie mit Aussagen zu den Universitätskliniken zitiert, die verwundern. Es wäre sehr freundlich gewesen, wenn ich die endgültige Fassung Ihres Berichtes vor diesem Pressetermin erhalten hätte. ...
Aktionsgruppen (LAG) zusammengeschlossen haben, vor Ort die Gestaltung ihrer ländlichen Regionen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den Themen Daseinsvorsorge, Stärkung der ländlichen Wirtschaft, Tourismus, Natur und Kultur. Mit den drei EU-Fonds ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung ...