Seite 448 von 1779 | ( 17782 Treffer )
Sortieren nach
gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. Am BMW entstand wirtschaftlicher Totalschaden von schätzungsweise 4000 Euro. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Geschwindigkeitskontrollen Letzlingen, Magdeburger Straße (B71), 08.05.2023, 08:45 – 13:45 Uhr Vor der Kita in Letzlingen wurde eine Geschwindigkeitskontrolle ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 258/08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 258/08 Magdeburg, den 19. November 2008 Schaltschrank- und Gehäusetechnik GmbH investiert 6,8 Mio. Euro 30 neue Arbeitsplätze in Dessau-Roßlau: ...
und Anwendung sowohl Wirtschaft als auch Biotechnologie im Land. Ziel ist, Starthilfe für Firmen aus dem Bereich Bioökonomie zu geben. Diese sollen u. a. Büros, Labore und verfahrenstechnische Anlagen gemeinsam nutzen können. Das Projekt ist Teil der Förderung des Strukturwandels in der Kohleregion. ...
Ein bereits angeforderter Rettungshubschrauber kam nicht zum Einsatz. Am Krad entstand ein wirtschaftlicher Totallschaden (ca. 4.500 EUR). Gegen 18:15 Uhr ging bei der Polizei die Meldung ein, dass der Kradfahrer im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen ist. Zur Betreuung der Angehörigen hat die Polizei ...
können bis zum 30. September 2022 eingereicht werden. Alle Informationen sind gebündelt zu finden unter www.beqisa.de. In den beiden vorangegangenen Ausschreibungsrunden der Jahre 2021 und 2022 sind landesweit 89 Anträge von Vereinen, Kommunen, Wohlfahrts- und Sozialverbänden, Wirtschafts ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 012/09 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 012/09 Magdeburg, den 21. Januar 2009 Zwei Beratungs-Hotlines geschaltet Wirtschaftsministerium stellt für Unternehmen zentrale Informationsangebote ...
des Oberlandesgerichts die sofortige Beschwerde der Generalstaatsanwaltschaft gegen die Nichteröffnung des Hauptverfahrens vor dem Landgericht Halle als unbegründet verworfen. Damit steht fest, dass es gegen die Richter des 3. Familiensenats am Oberlandesgericht Naumburg kein Verfahren wegen Rechtsbeugung geben wird. ...
Vor allem die Ungewissheit über deren künftige Entwicklung mit Blick auf die Energiewende verunsichere die Wirtschaft zusätzlich zu den ohnehin bereits hohen Belastungen, denn höhere Strompreise hätten eine bedrohliche Auswirkung auf die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Unternehmen. Kammern und Wirtschaftsministerium ...
Vorbereitungsdienst und das zweite juristische Staatsexamen absolvierte er in Niedersachsen. Im September 1997 wurde Dr. Schröder zum Richter auf Probe im Bezirk des Oberlandesgerichts Naumburg ernannt. Im April 2001 folgte die Ernennung zum Richter am Landgericht Magdeburg, im Januar 2006 die Ernennung ...
in das Krankenhaus nach Magdeburg/Olvenstedt gebracht. Kameraden der FFw Glindenberg kamen zum Einsatz. Am Peugeot entstand wirtschaftlicher Totalschaden. ...