Seite 447 von 1806 | ( 18051 Treffer )
Sortieren nach
Internetanbietern erfolgen soll. Das Foto ist in jüngster Vergangenheit entstanden. Ein richterlicher Beschluss zur Veröffentlichung liegt vor. ...
Ihrer Mietwohnung/Immobilie, erhalten Sie sich in Ihrer zuständigen Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle oder an Ihrem zuständigen Polizeirevier. Im Bereich der Stadt Halle (Saale) richten Sie Ihre Anliegen an die Polizeiliche Beratungsstelle Große Brauhausstraße 28 06108 Halle (Saale) Telefon: 0345/2244524 oder per E-Mail: ...
erfolgreich abgeschlossener außerbetrieblicher Ausbildung bislang keine Chance auf dem Arbeitsmarkt erhalten haben. Zunächst 41 erwerbslose junge Leute werden angestellt und für den ersten Arbeitsmarkt fit gemacht. Ziel ist eine schnellstmögliche Vermittlung in die regionale Wirtschaft. Die Jugendlichen ...
„WeinbergCampus“ mit 5G-Infrastruktur ausrüsten. Um wirtschaftliche Folgen der Corona-Pandemie abzufedern, haben 4.038 Soloselbständige und kleinere Unternehmen aus Halle Zuschüsse aus der Soforthilfe im Volumen von insgesamt rund 30 Mio. € erhalten. Aus der Überbrückungshilfe des Bundes sind bislang 39 ...
sich der Radfahrer schwer, sodass er durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht wurde. Polizei stellt Drogen und Waffen sicher Nordharz – Am 20.02.2023 stellten die Beamten auf der Grundlage eines von der zuständigen Staatsanwaltschaft beantragten richterlichen Beschlusses u. a. mehrere einhundert Gramm ...
bereits mehrere Haftbefehle wegen Betrug und Erschleichen von Leistungen vorlagen. Außerdem galten die am PKW angebrachten Kennzeichen seit Dezember 2018 als gestohlen. Der PKW, eine Schreckschusswaffe sowie ein Messer wurden von der Polizei sichergestellt. Die Ermittlungen gegen den in Haft ...
wirtschaftlicher Totalschaden. Datum 1694476800 230/2023 Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 025/11 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 025/11 Magdeburg, den 9. Februar 2011 Q-Cells und IHK Halle-Dessau entwickeln Schulungsprogramm Haseloff: Von der Qualifizierung profitieren sowohl ...
angestellt gewesen sein. Er soll das Paket in einem einwandfreien Zustand übernommen und später das Telefon in einem Pfandleihhaus verkauft haben. Die Verhandlung beginnt um 12.00 Uhr. Dr. Hoppe Richter am Amtsgericht Pressesprecher ...
Im Ergebnis der kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurde durch die Staatsanwaltschaft Magdeburg Haftbefehl gegen die 35- jährige Beschuldigte beim zuständigen Amtsgericht in Aschersleben wegen gefährlicher Körperverletzung beantragt. Nach der richterlichen Vernehmung wurde ...