Seite 313 von 1780 | ( 17795 Treffer )
Sortieren nach
Krankenhaus verbracht, verstarb jedoch kurze Zeit später infolge seiner erlittenen Verletzungen. Der Fahrer des Seat blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden. Für die Zeit der Verkehrsunfallaufnahme musste die L47 für ca. 3 Stunden vollgesperrt werden. ...
Zeugnisse des industriekulturellen Erbes befinden sich in allen Teilen des Landes. Vor diesem Hintergrund hat sich die Landesregierung nachdrücklich zur stärkeren Pflege der Industriekultur bekannt.“ Das erklärte Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra heute in Sangerhausen ...
Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt ist heute unter der Leitung von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff zu einer auswärtigen Kabinettssitzung in Zeitz zusammengekommen. Neben allgemeinen Themen standen auch Regionalthemen wie die wirtschaftliche, infrastrukturelle, kulturelle und soziale ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 144/10 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 144/10 Magdeburg, den 12. August 2010 Halbzeitbilanz zur Arbeitsmarktförderung aus ESF / Haseloff: Fast 70 Mio. Euro aus Brüssel in Qualifizierung ...
der Gesamtschulen und beruflichen Gymnasien zur Teilnahme eingeladen. Finanzminister Michael Richter: „Wir öffnen sehr gern unsere Türen und geben Einblicke in die Arbeit des Finanzministeriums, des BLSA und der Finanzämter. Die Mädchen und Jungen lernen die verschiedenen Bereiche des Innen- und Außendienstes ...
wird regelmäßig aktualisiert. Für Rückfragen stehen die Pressesprecher der jeweiligen Gerichte und der Staatsanwaltschaft Magdeburg zur Verfügung. Dr. Hoppe Richter am Amtsgericht Pressesprecher des Amtsgerichts Magdeburg ...
Das Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt hat die für den 21. Januar 2014 anberaumten Verhandlungs- und Verkündungstermine (Pressemitteilung 001/14 vom 16. Januar 2014) aufgehoben, nachdem ein Teil der Beschwerdeführerinnen kurzfristig einen Richter wegen der Besorgnis der Befangenheit ...
des Vermittlungsausschusseson Bundestag und Bundesrat. Hier wird uns ohne Not ein gutes und erfolgreiches Instrument der Streitschlichtung aus der Hand genommen.? Bei der Mediation versuchen die Streitparteien mit Hilfe eines speziell ausgebildeten Richters (?Richtermediator?) eine Vereinbarung darüber zu treffen, ...
mit Blick auf die Wirtschaft in Ostdeutschland. Die Unternehmen benötigten zudem gute Rahmenbedingungen für die Erhöhung der Energieeffizienz und die Eigenversorgung mit erneuerbaren Energien. Insbesondere mittelständische Unternehmen dürften beim Eigenausbau klimafreundlicher Energien ...
wurde 1956 in Hamburg geboren und startete ihren beruflichen Werdegang als Richtern in Braunschweig und Celle. Von 1991 bis 1994 folgte im Rahmen einer Abordnung die Tätigkeit als Richterin beim Arbeitsgericht Dessau. Nach weiteren beruflichen Stationen am Arbeitsgericht Celle ...