Seite 305 von 1780 | ( 17795 Treffer )
Sortieren nach
und kollidierte in weiterer Folge mit einem Baum. Der vor Ort eingetroffene Notarzt stellte den Tod der Frau fest. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Ermittlungen zur Klärung der Verkehrsunfallursache dauern an. Datum 1628204400 95/2021 Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle ...
In Absprache mit dem Ministerpräsidenten und dem Finanzminister wird das Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft ein Sonderprogramm für vom Hochwasser betroffene Unternehmen auflegen. Danach erhalten Unternehmen für Schäden bis zu 50.000 Euro, bei Existenzgefährdung bis zu 100.000 Euro. Beim ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 002/10 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 002/10 Magdeburg, den 5. Januar 2010 Arbeitsmarktbericht Dezember 2009 Haseloff: Durchschnittliche Jahresarbeitslosigkeit trotz Krise auf niedrigstem ...
zudem auf die Bedeutung von Kunst und Kultur für die Gesellschaft hin. Sie zählten zu unseren wichtigsten und wertvollsten Ressourcen. Robra: ?Die Landesregierung will in den kommenden Jahren die finanzielle Basis öffentlich geförderter Kultur verbessern und die Entwicklung der Kulturwirtschaft ...
Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung realisiert und der Führerschein sichergestellt. Dem Mann wurde erklärt, dass er bis zu einer richterlichen Entscheidung ...
an die versammelten Autoren richten. ?Es ist eine besondere Freude und Ehre, dass nach dem Jahr 1997 in Quedlinburg wieder eine Jahrestagung des deutschen PEN-Zentrums in Sachsen-Anhalt ausgerichtet wird?, so der Kultusminister. Das bedeute eine große Wertschätzung für die Kultur im Land und in der Stadt Magdeburg. ...
kann die Gemeinde Bördeland Schulden abbauen und finanziell wieder unabhängig werden. Die Mittel wurden mit der Auflage bewilligt, die Haushaltskonsolidierung konsequent weiter voranzutreiben. Finanzminister Michael Richter: „Das Land kann Kommunen, wie die Gemeinde Bördeland, mit Mitteln aus dem Ausgleichsstock ...
ausdrücklich zurück. ?Das Kulturland Sachsen-Anhalt muss nicht gerettet werden. Es lebt sehr intensiv?, so Dorgerloh. Kultur bestehe aber eben nicht nur aus einzelnen Sparten, vielmehr sei Kultur wie ein Mosaik, das sich aus ganz verschiedenen Teilen zusammensetze. Dazu gehörten auch Denkmalpflege ...
800×600 Ein Jahr nach dem schweren Juni-Hochwasser hat die Landesregierung Sachsen-Anhalts einen Bericht zur Hochwasserkatastrophe 2013 vorgelegt. Der Bericht geht schwerpunktmäßig auf die Themen – Wesentliche Maßnahmen nach der Flutkatastrophe ...
einen Schwerpunkt seiner Arbeit darauf legen, dass wir gemeinsam mit den anderen Ostländern und dem Bund die Erfolge beim Aufbau Ost sichern. Es hat in den letzten Jahren einen deutlichen Aufschwung im Osten gegeben; u. a. bei der wirtschaftlichen Entwicklung, den Ansiedlungen und auch in der Lohnentwicklung. ...