Seite 300 von 1806 | ( 18051 Treffer )
Sortieren nach
die Verknüpfung der Förderung von Existenzgründung und Unternehmensnachfolge. Die hohe Zahl anstehender Betriebsübergaben stellt Wirtschaft und Politik vor große Herausforderungen, die gleichzeitig Chancen bieten: Durch die Übernahme kann der Wunsch nach Selbständigkeit verwirklicht und neuer Schwung ...
Vergleich nicht zu scheuen braucht. Dieses reiche kulturelle Erbe würdigt die Publikation „Welterbe in Sachsen-Anhalt“, die in den kommenden Tagen erscheinen wird. Sie wurde mit Unterstützung der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt durch das Landesamt für Denkmalpflege ...
der junge Mann einem Richter im Amtsgericht Quedlinburg vorgeführt. Im Rahmen seiner Verhandlung verurteilte der Richter ihn zu einer Freiheitsstrafe, welche auf zwei Jahre Bewährung ausgesetzt wurde. Im Anschluss daran konnte er das Amtsgericht verlassen. Einbruch in Einfamilienhaus in Halberstadt ...
auch die Freizügigkeit nicht verbieten. Mit ihr wurde die Sehnsucht nach Liberalisierung und ideologiefreier Begegnung sichtbar.? Nach der Wiedervereinigung seien über die Patenschaften auf vielfältige Weise Hilfen organisiert worden, die in der Verwaltung aber auch in Wirtschaft und Kultur wirksam geworden ...
werden beim: Kultusministerium Sachsen-Anhalt, Abteilung Kultur, Turmschanzenstraße 32, 39114 Magdeburg. Die offizielle Bekanntmachung mit allen detaillierten Angaben gibt es unter folgendem Link: ...
zuständigen Amtsgericht in Quedlinburg. Durch die Staatsanwaltschaft Halberstadt wurde Haftbefehl gegen den 23-Jährigen beantragt. Nach der richterlichen Vernehmung wurde durch das Amtsgericht ein Haftbefehl wegen versuchten Mordes erlassen. Es erfolgte die Verbringung in die JVA. Datum 01.03.2021 ...
In den Räumen des Fachbereiches Veterinärmedizin des Landesamtes für Verbraucherschutz in Stendal präsentierte Verbraucherschutzministerin Petra Grimm-Benne mit Unterstützung der Fachleute zwei Berichte des Landesamtes Jahresrückblick 2015 Der ?Jahresrückblick 2015? stellt die Ergebnisse ...
Sachsen-Anhalt für das Jahr 2010 veröffentlicht Der Präsident des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Michael Benndorf, hat den Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2010 veröffentlicht. Dieser Bericht enthält neben einem Überblick über die aktuelle Geschäftslage ...
befindlichen Verantwortlichen des Kreiswirtschaftsbetriebes ist als Brandursache eine Selbstentzündung auszuschließen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt wird von einem wirtschaftlicher Schaden von 1.000 -? ausgegangen. Die Brandursachenerforschung wurde aufgenommen und dauert noch an. Schönebeck (Brand ...
einzustellen. Weiterhin wurde die Polizeidirektion Ost aufgefordert, bis Mittwoch, 8. Juli 2015 umfassend zu den benannten Vorfällen seit 2008 zu berichten. Erst nach Vorlage des Berichtes ist für diesen konkreten Fall eine Bewertung durch das Ministerium möglich. Das Polizeigesetz des Landes ...