Seite 291 von 1780 | ( 17795 Treffer )
Sortieren nach
Jahre alt ist, hatte nach seinem Jurastudium 1981 die Richterlaufbahn am Verwaltungsgericht Braunschweig als Richter auf Probe begonnen. Von 1984 bis 1993 war er Richter am Verwaltungsgericht Braunschweig, Anfang 1994 wechselte er an das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt. Seit Juli 2005 ...
Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft – Pressemitteilung Nr.: 093/11 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft – Pressemitteilung Nr.: 093/11 Magdeburg, den 12. Oktober 2011 Vorstandsrat nimmt Amtsverzicht von IWH-Präsident Blum an Wolff: Breite Unterstützung im Land ...
Kulturlandschaft geleistet?, bedankt sich Robra bei den Preisträgern. ?Für das Land und seine Menschen hat die Denkmalpflege in unterschiedlicher Weise nicht nur kulturelle, sondern auch positive touristische, wirtschaftliche und soziale Auswirkungen. Mit dieser Auszeichnung möchten wir uns als Land ...
des Fachbereiches Hygiene in Magdeburg mit Unterstützung der Fachleute den Bericht präsentiert. Einen aktuellen Qualitätssprung gibt es dank dem Einsatz moderner, hochsensibler und schneller Analysetechnologie im Bereich der Trinkwasser-Überwachung. So können nunmehr weitere organische Inhaltsstoffe ...
Im Zusammenhang mit einer Bedrohung, welche sich gegen den Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale) richtete, hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt. Bei ihm handelt es sich um einen 75-jährigen Mann aus Halle (Saale). Heute Vormittag wurde auf der Grundlage eines richterlichen ...
zum 25-jährigen Bestehen der „Kultur-Fabrik Haldensleben“ an die dortige Kreis- und Stadtbibliothek einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 9.000 Euro aus dem Corona-Sondervermögen im Bereich „Digitalisierung von öffentlichen Bibliotheken“ übergeben. Damit fördert das Land zu 90 Prozent die Anschaffung ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 180/09 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 180/09 Magdeburg, den 23. September 2009 Minister eröffnete Messe zu wissenschaftlicher Weiterbildung / Haseloff: ¿Angebote der Hochschulen ...
Für seine Verdienste um den Aufbau der Polizeigewerkschaft und im Rahmen des Deutschen Beamtenbundes sowie für sein großes Engagement als ehrenamtlicher Richter hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff heute die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt an den Landesvorsitzenden der Deutschen ...
betrifft“, sagt Grimm-Benne. Für Regionen mit wenigen Menschen und damit für geringere Fallzahlen in den kleineren Krankenhäusern sei das derzeitige Modell der Vorhaltefinanzierung noch nicht tragfähig, ein wirtschaftlicher Betrieb der Häuser nicht möglich. Erst durch stärkere Kooperation und Konzentration ...
in Sachsen-Anhalt (Besoldungsneuregelungsgesetz) beschlossen. Dazu erläuterte Finanzminister Jens Bullerjahn: ¿Durch die Föderalismusreform I haben die Länder seit dem 1. September 2006 die Kompetenz, das Besoldungsrecht (Recht der Bezahlung der Beamten und Richter) zu regeln und damit das Bundesrecht abzulösen. ...