Seite 252 von 1780 | ( 17798 Treffer )
Sortieren nach
Wirken in Sachsen-Anhalt? ? würdigt das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Firmen, die neue Wege gehen, querdenken, Bestehendes hinterfragen, innovative Produkte entwickeln und erfolgreich auf den Markt bringen ? kurz: Unternehmen mit Ausstrahlung auf die Wirtschaft ...
Haftantrag. Im Ergebnis der Haftprüfung im Amtsgerichtsgericht Magdeburg erließ der zuständige Richter einen Untersuchungshaftbefehl, sodass die Polizei den Beschuldigten in eine Justizvollzugsanstalt einlieferte. (ks) Datum 1702425600 833/2023 Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg – Polizeirevier ...
Der Präsident des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Michael Benndorf, hat den Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2016 veröffentlicht. Der Bericht enthält neben einem Überblick über die aktuelle Geschäftslage in der Verwaltungsgerichtsbarkeit des Landes ...
der Marke „Nike“ mit. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu dem eventuellen Aufenthalt der Vermissten. Hinweise richten Sie bitte an das Polizeirevier Halle (Saale) unter (0345) 224 2000. Datum 1692835200 224/2023 Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Halle (Saale) ...
Die Stiftung Kloster Jerichow geht zum Jahreswechsel 2021/2022 in der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt auf. Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur unterstützt die Stiftung Kloster Jerichow bis zum Jahresende mit Landesmitteln in Höhe von 80.000 Euro, um eine geregelte Überführung des Kulturbetriebs ...
?Der Harz ist der Leuchtturm für den Tourismus in Sachsen-Anhalt. Die wahrscheinlich schönste und mit Sicherheit vielseitigste Reiseregion in Mitteldeutschland wird bei Urlaubern immer beliebter. Der Harz ist mit den Themen Natur, Kultur und Spaß heute hochmodern und überzeugt mit einer großen ...
Raumes, seine Weiterentwicklung und die nachhaltige Sicherung der Versorgungsfunktionen des ländlichen Raumes sind wichtige Ziele der Landesregierung. Für die wirtschaftliche Entwicklung ist er von großer Bedeutung. Und es geht auch um gleichwertige Lebensverhältnisse im gesamten Land.? Das sagte ...
viel Erfolg. Dr. Koch stammt aus Rheydt (Nordrhein-Westfalen) und begann seine Richterlaufbahn 1995 als Richter auf Probe bei der Staatsanwaltschaft Halle, beim Landgericht Halle und dem Amtsgericht Naumburg. Von 1998 bis März 2002 war Dr. Koch als Richter am Amtsgericht Naumburg tätig. April 2002 bis Ende ...
und mittlerer Unternehmen mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft, um die vorhandenen Innovationspotenziale noch stärker zu erschließen. So sollen u.a. Forschungsprojekte und die Errichtung von Pilotanlagen angestoßen werden.Wünsch betonte: ?Die Bioökonomie gehört zu den Wachstumsmärkten der Zukunft. Wer ...
hauptamtliche Kinder- und Jugendbeauftragte wünschen sich von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft größere gemeinsame Kraftanstrengungen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen und mahnen zudem, junge Menschen konkret an Entscheidungen zu beteiligen. „Das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts ...