Bereiche: "Pressedatenbank" Entfernen
basiert auf der Schaffung von sozialen Interaktionen zwischen Jung und Alt, um die Bewahrung eines bewussten kulturellen Erbes zu pflegen und darüber hinaus weiter zu fördern. Hintergrund zum Sonderpreis: Seit 2007 lobt das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:14 23.05.2022
Format: Pressemitteilung
etabliert. Es ist ein bedeutendes Tagungs- und Forschungszentrum mit nationaler und internationaler Ausstrahlung entstanden, ein Ort der Wissenschaft und des Dialogs zwischen Menschen unterschiedlicher Nationalitäten, Religionen und Kulturen. Das ist für unser Land von großer Relevanz, und dafür ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:20 11.09.2024
Format: Pressemitteilung
dafür, dass benachteiligte Menschen in Sachsen-Anhalt eine Stimme bekommen.?   Ursula Pennigsdorf, Staßfurt, OT Hohenerxleben, Verdienstmedaille   Die 79jährige gelernte Landwirtin wird für ihre kulturelle Arbeit in ihrer Heimatgemeinde geehrt. Pennigsdorf ist Vorsitzende im ?Kultur ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 11.12.2019
Format: Pressemitteilung
Veranstaltungen 2021 stattfinden zu lassen. Zudem sind die „Gartenträume“ ein wichtiger Schwerpunkt der aktuell laufenden Werbeaktion „Echt schön. Sachsen-Anhalt!“ zum Tourismus-Neustart in Sachsen-Anhalt. Datum 20.07.2020 65 / 2020 Aktuelle Informationen zu interessanten Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:30 21.07.2020
Format: Pressemitteilung
in Sachsen-Anhalt wieder heimisch. Der aktuelle Bericht zum Wolfsmonitoring erfasst im Land 22 Rudel und drei Paare mit insgesamt 150 Tieren. Hinzu kommen sechs länderübergreifende Rudel in Sachsen, Brandenburg und Niedersachsen. „Der Wolf ist gleichsam gekommen, um zu bleiben. Die Population der streng ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:02 18.05.2022
Format: Pressemitteilung
aus der Bevölkerung zu dem eventuellen Aufenthalt der Vermissten. Hinweise richten Sie bitte an das Polizeirevier Halle (Saale) unter (0345) 224 2000. Datum 1706227200 028/2024 Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Halle (Saale) An der Fliederwegkaserne 17 06130 Halle Tel: (0345) 224-2204 Mail: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:55 26.01.2024
Format: Pressemitteilung
Forschungslandschaft, die national wie international hoch angesehen ist. Die weitere Förderung einer starken Wissenschaft im Land und ihrer Vernetzung mit der Wirtschaft ist für die künftige Entwicklung Sachsen-Anhalts unverzichtbar. Starke Forschung stärkt die Wirtschaft.?   ?Um frischen Ideen und mutigen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 18.10.2015
Format: Pressemitteilung
Zeugen zum Tathergang, zur oben genannten Zeit, an das Revierkommissariat Gardelegen unter der Rufnummer 03907-7240 zu richten. Audi überschlägt sich 17.02.2021, 15:30 Uhr, zwischen Brunau und Dolchau, L11: Am gestrigen Nachmittag befuhr ein 24-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Audi die L11 aus Brunau ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:47 18.02.2021
Format: Pressemitteilung
schwarze Mütze Brillenträger. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu dem eventuellen Aufenthalt des Vermissten. Hinweise richten Sie bitte an das Polizeirevier Halle (Saale) unter (0345) 224 2000. Hinweis an die Medienvertreter Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:56 07.04.2025
Format: Pressemitteilung
für die Region rund um die Saalestadt, aber auch für das ganze Land?, erklärte Webel heute in Magdeburg. ?Die Entscheidung der Richter ist Bestätigung und zugleich Lohn für die akribische Arbeit der Planer und der Planfeststellungsbehörde?, dankte der Minister den Fachleuten. Sie hätten alle Interessen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.06.2019
Format: Pressemitteilung