Seite 108 von 1777 | ( 17765 Treffer )
Sortieren nach
in Kraft. Damit ist der Antragsstopp, der seit 24. Dezember 2022 gegolten hatte, aufgehoben. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra: „Unser gemeinsames Ziel ist, Perspektiven für Menschen und Wirtschaft im Revier zu schaffen. Die überarbeitete Richtlinie bringt Planungssicherheit, ...
Ziel ist die Entwicklung der Zentren zu attraktiven und identitätsstiftenden Standorten für Wohnen, Arbeiten, Wirtschaft und Kultur. Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten (rd. 25,9 Mio. Euro) Ziel des Programms „Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam ...
Bereits vor Erlass von Rechts- und Verwaltungsvorschriften in Sachsen-Anhalt sollen deren Auswirkungen auf die mittelständische Wirtschaft geprüft werden. Dazu hat das Ministerium jetzt einen KMU-Test erarbeitet. Mit diesem soll in der Landesverwaltung und möglichst vielen Kommunen überprüft werden, ...
Dachzeile: Zukunftstag in der Finanzverwaltung Überschrift: Finanzminister stellt sich den Fragen der JugendlichenKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael Richter hat am heutigen Zukunftstag im Finanzministerium die Fragen von elf Mädchen und Jungen ...
wurde er zum Richter auf Probe im Geschäftsbereich des Oberlandesgerichts Naumburg ernannt. Von 2001 bis 2009 arbeitete er als Richter am Amtsgericht Bernburg. Von 2009 bis 2011 wurde Dr. Papesch an das Ministerium für Justiz abgeordnet, von 2012 bis 2014 an das Oberlandesgericht Naumburg. Es folgte ...
die innovativsten Unternehmen und Existenzgründungen des Landes ausgewählt. Insgesamt neun Nominierte aus unterschiedlichen Branchen stehen nun im Fokus und sind einen Schritt näher an der begehrten Auszeichnung. Der Preis, der in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben wird, würdigt hervorragende wirtschaftliche ...
Das hat der Stiftungsrat der Kulturstiftung des Bundes entschieden. Staats- und Kulturminister Rainer Robra, der im Stiftungsrat der Kulturstiftung an der Entscheidung mitgewirkt hat: „Kunst- und Kultur leben vom Austausch und Miteinander. Es ist wichtig, dass die Kultur aus dem digitalen Raum auch wieder auf die Straße ...
Ausgangspunkt der in dieser speziellen Form erstmals vollzogenen Kreditaufnahme waren Ausgaben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und zur Stärkung der Pandemie-Resilienz in den Bereichen Infrastruktur, Gesundheitswesen, Bildung und Wirtschaft. Die Anleihe umfasste einen Nominalvolumen ...
Nach dem rechtswissenschaftlichen Studium trat er 1998 als Richter auf Probe in den Dienst der Justiz des Freistaates Sachsen ein. 2001 wurde er zum Richter am Sozialgericht Leipzig ernannt. Ab Herbst 2001 war er an das Sächsische Landessozialgericht abgeordnet und von März 2003 bis zum Jahr 2006 im sächsischen Justizministerium ...
wurden die Orden von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier. Geehrt wurden: Ulrich Eichler, Wernigerode, Verdienstkreuz am Bande Der 69jährige Umweltschutztechniker im Ruhestand wurde für seine großen Verdienste um den Umweltschutz, die Kultur und den Tourismus im Harz sowie sein vielfältiges ...