Bereiche: "Pressedatenbank" Entfernen
das Polizeirevier Dessau-Roßlau telefonisch unter der Telefonnummer 0340/2503-0 oder per E-Mail unter der E-Mail-Adresse  lfz.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de entgegen.   Anlage: Bild der vermissten Person Datum 1683590400 128/2023 Impressum: Polizeirevier Dessau-RoßlauZentrale AufgabenWolfgangstr. 2506844 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:59 09.05.2023
Format: Pressemitteilung
Fahndungsmaßnahmen führten bislang nicht zum Auffinden der Vermissten. Hinweise zum Aufenthaltsort der Gesuchten nimmt das Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Tel. 0340/2503-0 oder unter der E-Mail Adresse lfz.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de entgegen.   Anlage: Bild der vermissten Nicole Tauscher Datum ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 06:38 23.08.2023
Format: Pressemitteilung
durch einen Hinweisgeber bekannt, dass es im Stecklenberger Wald am Wanderweg zwischen Thale und der Georgshöhe zu einer illegalen Müllentsorgung gekommen ist. Es wurde Baumüll in Form von altem Fachwerkholz sowie ein alter Spülenunterschrank und  ein Toilettenspülkasten  widerrechtlich entsorgt. Hinweise ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 26.01.2015
Format: Pressemitteilung
in Sachsen-Anhalt.In Singapur zeigte sich Willingmann zudem beeindruckt vom Forschungsprojekt des Solar Energy Research Institute (SERIS) in Kooperation mit der Hochschule Anhalt, bei dem es um die Entwicklung von schwimmenden Solarenergie-Parks geht. ?In Sachsen-Anhalt könnten schwimmende Solarenergie-Anlagen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 27.11.2019
Format: Pressemitteilung
wurde. Insbesondere die Baukosten sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Deichsanierung ist mehr als die Herstellung des Zustands der Hochwasserschutzanlagen vor dem Hoch-wasser. Das bedeutet, dass die Anlagen so wiederhergestellt werden, dass sie zur Vermeidung möglicher künftiger Schäden ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 25.11.2019
Format: Pressemitteilung
efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Anlage: Bild der Vermissten Datum 1700524800 342/2023 Impressum:Polizeirevier Anhalt-BitterfeldPressestelleFriedrich-Ebert-Strasse 3906366 Köthen Tel: (03496) 426-0Fax: (03496) 426-210Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:38 21.11.2023
Format: Pressemitteilung
des Historischen Küchengebäudes beteiligt. Weitere 30.000 DM habe die Siemens AG gespendet. Diese wurden in einen Computerterminal im Küchengebäude investiert, der den Besuchern eine digitale Reise durch die Wörlitzer Anlagen ermögliche. Angesichts der Schäden, die die Hochwasserkatastrophe auch im Wörlitzer ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 29.08.2002
Format: Pressemitteilung
welche sachdienliche Hinweise zur Tat oder zu den hier abgebildeten Personen geben können. Hinweise nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis unter 03471/ 3790 oder über das E-Revier https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben entgegen. (Anlage – 5 Fotos – Beschluss liegt vor) ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:01 07.05.2025
Format: Pressemitteilung
um den Stadtumbauprozess in Sachsen-Anhalt international bekannt zu machen und Impulse für die Stadt von morgen anzustoßen.“ Martin Krems Anlage übersicht Stadtumbau- und Wohnungsbauförderung 2002 Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 20.02.2002
Format: Pressemitteilung
zum Aufenthalt des Vermissten sollen an das Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen unter der Tel. 03493/301-0 oder per E-Mail an lfz.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de sowie an jede weitere Dienststelle gerichtet werden.   Anlage:Fotografie der Vermissten   Datum 1689292800 104/2023 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:55 17.07.2023
Format: Pressemitteilung