Seite 388 von 2001 | ( 20004 Treffer )
Sortieren nach
Hier kommen die Umlaute AE Ää UE Üü OE Öö“““
der finanzschwachen West-Flächenländer berücksichtigt, kommt für Sachsen-Anhalt für 2004 auf einen Verwendungsgrad von 66,3 Prozent. Bei dieser erheblich sinnvolleren Berechnungsmethode liegen alle Länder eng beieinander, wie die Zahlen für 2003 belegen (siehe Anlage 1; Daten für 2004 sind noch nicht vollständig ...
Stadtkerne mit denkmalwerter Bausubstanz in 3 Kommunen realisiert werden. Mit dem Geld aus dem Programm ¿Soziale Stadt¿ (rd. 660.000 Euro) sollen im Landkreis Burgenland Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes (z.B. Anlagen für den Freizeitsport, Spielplätze, Grünanlagen, Straßen und Wege) realisiert ...
und Industrieunternehmen aus Sachsen-Anhalt mit emissionsrechtespflichtigen Anlagen eingeladen. Im Umweltministerium wird damit gerechnet, dass Sachsen-Anhalts Wirtschaft wegen des Aufholprozesses schon bald mehr Emissionsrechte braucht, als von der Bundesregierung kostenlos zugeteilt werden. Schon jetzt gilt als sicher, ...
haben. Der oder die Täter haben Vermutlicherweise die mobile Anlage die Neue Straße entlang über die Grünanlagen geschoben. Die Ampelanlage war notwendig, da an der Baustelle der Fahrzeugverkehr einspurig vorbeigeleitet werden muss. Wer kann Angaben zum Sachverhalt machen? Wer hat auffällige ...
Tonnen oder rund 300 Millionen Behältern auslegt. Das Unternehmen investiert fast 50 Millionen Euro in die neue Anlage und schafft damit 150 neue Arbeitsplätze, davon nach Unternehmensangaben zwölf Ausbildungsplätze. Hinzu kommen weitere Arbeitsplätze bei Zulieferern und Dienstleistern. ...
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 101/03 Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 101/03 Magdeburg, den 24. Juni 2003 übergabe des neuen Dienstgebäudes für die Polizeidirektion Stendal Innenminister Klaus Jeziorsky, Finanzminister Prof. Dr. Karl-Heinz Paqué und Dr....
auf Amphetamine. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt. Fahrradfahrer verletzt Weißenfels- Ein Fahrradfahrer befuhr heute Früh das Storchennest in Richtung Johannes-R.-Becher-Straße. Auf Grund der tiefstehenden und blendenden Sonne ...
Das Landgericht Halle hatte den Angeklagten bereits in einem ersten Verfahren mit Urteil vom 09.02.2015 aus tatsächlichen Gründen freigesprochen. Auf die Revision der Staatsanwaltschaft hin hob der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs mit Urteil vom 24.05.2016 (4 StR 440/15) den Freispruch ...
in Friedensau einen Radlader. Dieser konnte in der Nähe einer Autobahnunterführung Grabow i.R. Friedensau geortet und im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen durch Polizeibeamte des Polizeireviers Jerichower Land in einem Waldstück aufgefunden werden. Durch Beamte der Kriminalpolizei erfolge eine umfangreiche ...