Seite 35 von 2039 | ( 20383 Treffer )
Sortieren nach
Ortsteil wird vom Land mit knapp 400.000 Euro aus der GRW gefördert. Die Formen- und Werkzeugbau GmbH erweitert für rund 600.000 Euro ihre Produktionsstätte in Schönebeck (Salzlandkreis). Das Unternehmen stellt Werkzeuge für die Metallbearbeitung her und investiert in neue Maschinen, Anlagen sowie ...
Straße, brachen sodann das Fenster auf und konnten hierdurch in die Innenräume gelangen. Da das Objekt alarmgesichert ist und die Anlage sofort auslöste, musste nun alles sehr schnell gehen. Die Täter konnten noch eine Geldkassette greifen und verließen dann fluchtartig den Tatort. In diesem Zusammenhang ...
sich unter anderem die EC-Karte. Am 05. Oktober erfolgte damit eine Abhebung am GAA der Sparkasse Bernburg. Eine weitere Abbuchung erfolgte am Folgetag in der Sparkasse Hannover. Der Verdächtige wurden durch die Kamera des Objektes aufgezeichnet.Die in den Anlagen abgebildete Person ist der Taten oder zumindest der Beteiligung ...
Ortsumgehungsbau in unserem Land wird mit voller Kraft fortgeführt“, kündigte Heyer an. Drei weitere Baubeginne stünden in diesem Jahr bevor, sieben zusätzliche seien für das „Zukunftprogramm Mobilität“ der Bundesregierung angemeldet (siehe Anlage). Martin Krems Impressum: Ministerium ...
im Grundschulalter in Sachsen-Anhalt stehen rund 80 Millionen Euro Bundesmittel zur Verfügung. Inhalt Das Sozialministerium hat mit allen Landkreisen und kreisfreien Städten Verträge zur Umsetzung dieses Investitionsprogramms geschlossen (siehe Übersicht in der Anlage). Damit können die Landkreise und kreisfreien ...
pro Monat bzw. 20 EUR pro Tag (R 188 Abs. 2 EStR). Vorgesehen war eine Erhöhung der anrechenbaren Haushaltsersparnis auf 7.428 EUR. Impressum: Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Editharing 40 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1105 Fax: (0391) 567-1390 Mail: ...
(siehe Anlage) zeigt den unbekannten Täter während der Tatbegehung. Durch die Veröffentlichung des Bildmaterials erhoffen sich die Ermittler Hinweise zum Aufenthaltsort und zur Identität der unbekannten Person. Hinweise nimmt das Revierkommissariat in Bitterfeld-Wolfen unter 03493/301-291 entgegen. ...
Börde) hat vor diesem Hintergrund mit der Glatt Ingenieurtechnik GmbH aus Weimar eine innovative Anlage entwickelt, um Phosphor aus Klärschlammaschen zurückzugewinnen und in neue Phosphatdünger-Produkte weiterzuverarbeiten. Nach nur 20-monatiger Bauzeit nahm das Unternehmen die Anlage am heutigen Montag ...
kam es am Dienstagmorgen in einer Abfallverwertungsanlage im Gewerbegebiet von Zorbau. Ein LKW-Fahrer hatte Abfall zur Anlage angeliefert, als dieser bei der Entladung plötzlich in Flammen stand. Durch das Feuer kam es zu Schäden an der Anlage und starker Rauchentwicklung, Personen wurden ...
Darüber hinaus erbringt sie Dienstleistungen und errichtet und betreibt Anlagen im Infrastrukturbereich und ist für die Besiedlung von freien Flächen zuständig. Mit dem Konstrukt von Chemieparkgesellschaften, wie InfraLeuna, gelang es nach der Wende, die Chemiestandorte in Mitteldeutschland schnell ...