Seite 330 von 2039 | ( 20383 Treffer )
Sortieren nach
regelt zum einen die Aufgaben und Pflichten aller Betreiber von Trinkwasserversorgungsanlagen. Das sind sowohl öffentliche Wasserversorger als auch Betreiber von Hausbrunnen oder Hausinstallationen. Dazu gehören die regelmäßige Wartung der jeweiligen Anlage und Eigenkontrollen. Die Inbetriebnahme, ...
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt – Pressemitteilung Nr.: 153/04 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 153/04 Magdeburg, den 15. September 2004 Landwirtschafts-Staatssekretär: Saatguterzeuger helfen EU-Agrar-Reform zu meistern Sachsen-Anhalt gilt mit rund 310 so...
Dachzeile: Polizeimeldung Überschrift: 35-Jähriger stirbt nach Unfall auf A 36Keyword Katgorie: Anreissertext: 19.03.2023, 23:06 Uhr, BAB 36 i. R. Bernburg, Gemeinde Ilberstedt Inhalt Am 19.03.2023 kam es gegen 23:06 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzten Person ...
rechtskräftig Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 31.05.2023 (6 StR 200/23) die Revisionen der Nebenkläger gegen ein Urteil der 2. Großen Strafkammer des Landgerichts Dessau-Roßlau vom 24.11.2022 (2 KLs 114 Js 3534/22) verworfen. Das Tatgeschehen betraf eine Auseinandersetzung vor einem Einkaufzentrum ...
zu untersagen, abgelehnt. Die hiergegen gerichtete Beschwerde des BUND blieb ohne Erfolg. Das Oberverwaltungsgericht hat zur Begründung des Beschlusses ausgeführt, dass bei Unterhaltungsmaßnahmen an Schifffahrtsanlagen oder wasserbaulichen Anlagen die Wasser- und Schifffahrtsbehörden des Bundes ...
in diesem Innovationsfeld Unternehmen ansässig, die eng untereinander und mit wissenschaftlichen Einrichtungen zusammenarbeiteten. Die Anlage dient zur Erprobung neuer Beschichtungslösungen. Sie ermöglicht die Beschichtung von flexiblen Materialien unter Reinraumbedingungen. Der von der Bundesregierung geförderte ...
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt – Pressemitteilung Nr.: 081/06 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 081/06 Magdeburg, den 25. April 2006 Antragsverfahren für Markt- und standortangepasste Landbewirtschaftung und Vertragsnaturschutz eröffnet Das Land Sachsen-Anhalt...
eines PKW VW befuhr die Kreisstraße 1116 von Peckfitz i.R. Köckte, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß, wobei das Reh an Ort und Stelle verendete. Am PKW selbst entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000?. 03.06.2020, 04:10 Uhr, L1 Ladekath-Fleetmark: Der Fahrzeugführer ...
und dem 30. November nur bei einer unmittelbar folgenden Aussaat gestattet. Winderosionsgefährdete Ackerflächen dürfen nur bei Aussaat vor dem 1. März gepflügt werden, danach nur bei unmittelbar folgender Aussaat. Für Reihenkulturen mit Reihenabständen größer 45 Zentimeter, die Anlage von Grünstreifen ...
im Rahmen der extensiven Grünlandbewirtschaftung, die Fruchtartendiversifizierung im Ackerbau und die Anlage von Blühflächen oder Blüh- bzw. Schonstreifen sowie die Stickstoffsaldenreduzierung in Gewässernähe unterstützt werden. Zudem sollen die Milchbetriebe beim Ausstieg aus der Milchquote begleitet ...