Seite 160 von 1996 | ( 19952 Treffer )
Sortieren nach
mit den Vorschriften der StVZO und deren Anlagen im Einklang steht. Ist dies nicht der Fall, hat er die Plakette zu versagen. Auch wirtschaftliche Interessen des Fahrzeughalters sind unbeachtlich. Dementsprechend kann der Antragsteller auch nicht damit durchdringen, die Teilnahme an der Rückrufaktion sei ...
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 083/01 Magdeburg, den 21. Juni 2001 Staatssekretär Eichler: Experimentelle Fabrik ist weiterer Baustein für Magdeburgs eindrucksvolle Wissenschaftslandschaft Den Stellenwert Magdeburgs als Wissenschaftsstandort hat Staatssekretär Dr. Wolfgang Eichler anlässlich...
eine Biogasanlage in Betrieb Die Envia THERM GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der enviaM-Gruppe mit Sitz in Halle, hat heute in Ostrau (Saalekreis) eine Biogasanlage in Betrieb genommen. Die Anlage wurde für rund 1,8 Mio. Euro bei der Ostrauer Agrar GmbH erstellt. Sie wird 3,5 Gigawattstunden Strom ...
Magdeburg. Stellen Sie sich vor, sie haben eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und sie können den produzierten Strom speichern und gleich selbst nutzen. Stromspeicher sind die ideale Ergänzung von Photovoltaik-Dachanlagen. Mit einem Speicherförderprogramm wird die Beschaffung und Errichtung ...
Verkehrs-und Autobahndienstes der Polizeiinspektion Magdeburg, einen kürzlich gestohlenen Audi R8 ausfindig zu machen. Kurz vor 23:00 Uhr meldete sich ein 34-jähriger Betreiber einer Autovermietung in Hamburg in der Wache der Autobahnpolizei an. Er hatte konkrete Hinweise darauf, dass der Audi, ...
Investitionshilfen nach dem Finanzausgleichsgesetz, die um rund 40 Mio. Euro erhöht worden sind, wird ¿ bei allen Schwierigkeiten – auch für die Kommunen ein hohes Investitionsniveau gehalten werden können. Anlage Eckdaten zum Haushaltsplan 2002 Haushaltsplan Haushaltsplan 2001 2002 ...
mit Personenschaden) Am Freitagmittag befuhr ein 35-jähriger Mann mit seinem PKW die B185 und musste an der Ampelkreuzung zur Altenburger Chaussee auf Grund des roten Signals der Anlage verkehrsbedingt anhalten. Dies übersah ein dahinterfahrender 53-jähriger Fahrzeugführer und fuhr auf den PKW auf. Durch die Kollision ...
einen Zuleitungsschlauch aus dem Schwimmerbecken und legten diesen neben dem Becken ab und verließen unerkannt das Gelände in unbekannter Richtung. Durch die Entnahme des Schlauches flossen ca. 200 Kubikmeter Wasser unkontrolliert über die noch in der Gestaltung befindlichen Anlagen und Traversen des Bades, ...
sobald die Auswertungen abgeschlossen sind. Bei neuen Erkenntnissen wird die Öffentlichkeit zeitnah informiert. Hintergrund: Im Rahmen der Fachaufsicht hatte das Landesverwaltungsamt im Zuge der Erkenntnisse um die Tongrube Vehlitz eine flächendeckende Überprüfung aller Gruben und Anlagen ...
werden muss. Gegenüber dem Fahrer wurde eine Sicherheitsleistung erhoben und dieser muss auf Grund der Dauer der Umladung und Reparatur voraussichtlich mit einer längeren Fahrtunterbrechung rechnen. Die Bilder in der Anlage dürfen verwendet werden. ...