Seite 141 von 1995 | ( 19948 Treffer )
Sortieren nach
Kleidung. Beide sprachen deutsch in ortsüblichem Dialekt. Ritterode / Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln In Ritterode wurde am gestrigen Nachmittag eine ?Hanfplantage? entdeckt (Bilder siehe Anlage). Durch einen Zeugen wurde bekannt, dass sich in einem Mehrfamilienhaus Cannabispflanzen befinde ...
sich circa 60 Heuballen sowie ein alter Traktor inklusive Futtermischwagen in der Anlage. Das Feuer wurde durch insgesamt 96 Kameraden der Feuerwehren Abtsdorf, Apollensdorf, Boßdorf, Kropstädt, Labetz, Zahna, Bülzig, Marzahna, Mochau, Nudersdorf, Reinsdorf, Schmilkendorf, Wittenberg-Ost und Wüstemark ...
Die zwei Bilder in der Anlage dürfen verwendet werden. ...
13.00 Uhr, Saal 121 24.05.2018, 13.00 Uhr, Saal 218 Unerlaubtes Betreiben von Anlagen / Möckern Strafkammer 2 Az.: 501 Kls 18/12 Terminstag / Ort 03.05.2018, 09.45 Uhr, Saal 218 24.05.2018, 09.45 Uhr, Saal 218 25.05.2018, 09.45 Uhr, Saal 218 ...
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 137/04 Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 137/04 Magdeburg, den 11. Juni 2004 Stellen für berufsbildende Schulen ausgeschrieben Im Land Sachsen-Anhalt sind für das Schuljahr 2004/2005 25 Stellen für Theorielehrkräfte und 49 Stellen für Lehrkräfte...
PD Magdeburg – Pressemitteilung Nr.: 781/04 Magdeburg, den 12. Dezember 2004 LK SBK- Räuber schnell ermittelt Zwei Beschuldigte im Alter von 33 und 41 Jahren raubten am 11.12.04 gegen 21.00 Uhr einer 22-jährigen Frau den mitgeführten Rucksack. Die Geschädigte war in der Salzer Straße in Calbe...
Bewirtschafter der Anlage vorläufig festgenommen. Die Polizei sicherte Spuren, beschlagnahmte diverses Equipment und transportierte die 70-110 cm hohen Cannabispflanzen ab. Der Mieter der Lagerhalle, ein 21-jähriger Deutscher aus dem Landkreis Harz, stellte sich noch am selben Tag der Polizei. ...
Das Landesamt für Geologie und Bergwesen (LAGB) hatte mit Bescheid vom 7. März 2019 der GTS Grube Teutschenthal Sicherungs GmbH & Co. KG (GTS) aufgegeben, das am Standort Teutschenthal als Teil der Anlage zum Umschlagen, Lagern und Behandeln von Abfällen im ehemaligen Kalibergwerk Teutschenthal ...
kommunaler Anlagen des technischen Hochwasserschutzes sowie Maßnahmen zur Verbesserung des Wasserrückhaltevermögens mit einem Fördersatz von 90 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben zu unterstützen. Bis Ende 2023 werden zudem Starkregenhinweiskarten für das gesamte Land Sachsen-Anhalt erarbeitet. Die Karten ...
zu reagieren. Der Lebensmittelhandel reagiert auf die gestiegene Nachfrage und hat sein Lieferregime dementsprechend angepasst. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfiehlt die Anlage eines kleinen Vorrates zur Vorsorge. Die Faustregel lautet: Lebensmittel für 10 Tage und pro Person. ...