Seite 109 von 1996 | ( 19952 Treffer )
Sortieren nach
Geschichte lebendig halten und für zukünftige Generationen bewahren. Ich ermutige alle potenziellen Antragsteller, sich aktiv zu beteiligen und die vielfältigen Möglichkeiten dieser Förderung zu nutzen.“ Gefördert werden Maßnahmen an herausragenden Industriegebäuden und -anlagen zur Sicherung, Sanierung, ...
Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/426-0 zu melden. Zeugen können sich auch über die E-Mail-Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de an die Polizei wenden. Anlage: 3 Printfotos Doreen Wendland ...
Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 469-0 oder per E-Mail unter lfz-pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden. Vanak Pressesprecher Anlage: drei Abbildungen des Tatverdächtigen ...
den CO2-Ausstoß in den vergangenen Jahren stetig reduziert. Ganz aktuell beabsichtigt das Unternehmen mit einem Partner, auf rekultivierten Kalkteichen eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von bis zu 70 Megawatt-Peak zu errichten. Diese Anlage soll Strom für einen geplanten 30-Megawatt-Elektrolyseur ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 014/05 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 014/05 Magdeburg, den 2. Februar 2005 Gestaltung der ¿Himmelswege¿ nimmt weiter Form an LandArt-Wettbewerb zur Gestaltung des Fundorts ...
hat eine Strafanzeige aufgenommen. Die weitern Ermittlungen übernimmt der Polizeiliche Staatsschutz. Der materielle Schaden beträgt dreihundertsechzig Euro. Zeugenhinweise bitte an das Revierkommissariat Zeitz unter der Telefonnummer 03441/6340. Anlage: Foto vom Tatort Stromaggregat entwendet Wetzendorf ? ...
des Denkmalschutzes, ? Herstellung nachhaltiger städtebaulicher Strukturen in von erheblichen städtebaulichen Funktionsverlusten betroffenen Gebieten; Kennzeichen für solche Funktionsverluste ist vor allem ein dauerhaftes Überangebot an baulichen Anlagen, wie z.B. Wohnungsleerstand oder Brachflächen ...
PD Magdeburg – Pressemitteilung Nr.: 240/06 Magdeburg, den 30. Mai 2006 MD – Räuberische Erpressung unter Jugendlichen Fünf Jugendliche im Alter von 14 Jahren wurden am gestrigen Montag gegen 17.20 Uhr von drei weiteren Jugendlichen in den Bereich des Bahngeländes an der Stresemannstraße...
auch unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes, ? Herstellung nachhaltiger städtebaulicher Strukturen in von erheblichen städtebaulichen Funktionsverlusten betroffenen Gebieten; Kennzeichen für solche Funktionsverluste ist vor allem ein dauerhaftes Überangebot an baulichen Anlagen, wie z.B. Wohnungsleerstand ...
Hinweise sollen an das Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld, Telefon 03496/426-0 oder per E-Mail an lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de gerichtet werden. Anlage: Täterfoto Doreen Wendland Pressesprecherin ...