Es wurden 4805 Treffer gefunden.
Sortieren nach
Gardelegen: Am 14.01.2013 wurde bei der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter auf der Mahn- und Gedenkstätte achtzehn Grabkreuze aus den Grabstellen gezogen haben. Die Kreuze wurden zu einem verbotenen rechten Symbol auf dem Friedhofsgelände ausgelegt. Entsprechend der bei der Tatortarbeit ...
HBS – Pressemitteilung Nr.: 160/06 HBS – Pressemitteilung Nr.: 160/06 Magdeburg, den 11. Dezember 2006 Hakenkreuze in der Mahn- und Gedenkstätte Landkreis Halberstadt Unbekannte Täter haben in der Mahn- und Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge Hakenkreuze ...
Kriminalbeamte des Sachgebietes Staatsschutz sind in die Ermittlungen eingebunden. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei fragt: Wer hat in diesem Zusammenhang im Umfeld der Mahn- und Gedenkstätte Isenschnibber Feldscheune verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Wer ist in der vorangegangenen Nacht ...
im schriftlichen Verfahren eine abschließende Entscheidung getroffen und festgestellt, dass weder ein wirksamer Mahn-bescheid erlassen wurde noch es überhaupt zu einem Prozessverhältnis zwischen der Telekom und der Frau gekommen ist. Das Gericht erhebt auch keine Kosten von der Telekom oder der Frau. ...
an eine eigens dafür eingerichtete E-Mail-Adresse. So erfahren Betroffene zunächst nichts von dem Betrug, sondern erst, wenn sie offene Forderungen per Post erhalten. Denn Inkasso-Schreiben oder Mahnbescheide werden an die hinterlegte Rechnungsadresse geschickt. So erging es in den vergangenen Wochen ...
damit den für die Entwicklung der Wirtschaft wichtigen Standortfaktor Recht weiter aus¿, so Justizministerin Prof. Dr. Angela Kolb. Die im Internet unter www.profimahn.de kostenlos verfügbare Software ProfiMahn richtet sich an Antragsteller, die regelmäßig eine größere Zahl an Mahnbescheiden beantragen. Mit einer speziellen ...
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 080/08 Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 080/08 Magdeburg, den 11. April 2008 Sperrfrist: Sonntag, 13. April 2007, 16:00 Uhr Staatssekretär Rüdiger Erben spricht an der Mahn- und Gedenkstätte Isenschnibbe Anlässlich ...
gab heute in Staßfurt den offiziellen Startschuss für die zweite Ausbaustufe des Elektronischen Mahnverfahrens in Sachsen-Anhalt (EMSA). Von nun an wird das Zentrale Mahngericht in Staßfurt für alle Mahnbescheide des Landes zuständig sein. 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden im Zentralen ...
gegen ihn ein Mahnbescheid erlassen wurde. In nachfolgenden Mails wurde er zu einer Zahlung von knapp 2.000 Euro aufgefordert und ihm die Bankverbindung mitgeteilt. Weiterhin erhielt er zwischen 13:30 Uhr und 17:00 Uhr mehrere Anrufe einer ihm unbekannten Person. Diese forderte ihn auf, den genannten Geldbetrag ...
dann an ein Inkasso-Unternehmen in Malta abtreten. Diese Firma könnte ein dem vereinfachten Mahnverfahren vergleichbares Verfahren anstrengen, mit dem ein Versäumnisurteil erwirkt werden könne. Von einem maltesischen Gericht könnte in der Folge ein Mahnbescheid über zum Teil horrende Summen erlassen werden. Reagiere ...