Seite 476 von 12305 | ( 123042 Treffer )
Sortieren nach
ausbleiben und dass wir ein Klima schaffen, in dem es nicht zu Gewalt kommt.¿ Das Bundesamt für Strahlenschutz sicherte zu, den Sicherheitsbedarf für den Schutz kerntechnischer Anlagen bei Demonstrationen künftig einheitlich zu definieren und mit den Anmeldern von Demonstrationen zu kommunizieren. ...
in Stendal an das Steuer ihres PKW. Die Polizei kontrollierte sie in der Preußenstraße und stellte dabei Atemalkoholgeruch fest. Eine Überprüfung ergab 1,1?, was eine Blutentnahme, sowie die Sicherstellung des Führerscheins zur Folge hatte. Zudem erfolgte die Einleitung eines Strafverfahrens ...
geblieben sein. Strafkammer 1 (Große Strafkammer) Az.: 501 KLs 9/10 Terminstag/Ort: 24.08.2010, 09.00 Uhr, Saal 121 31.08.2010, 09.00 Uhr, Saal 121 Steuerhinterziehung/Genthin Der Angeklagten wird vorgeworfen, sich in den Jahren 204 bis 2007 durch eine Finanzbeamtin fehlerhafte Einkommenssteuererklärungen ...
des Beschäftigungsprogramms. Ältere Langzeitarbeitslose erhielten als Übungsleiter oder Technische Mitarbeiter in Sportvereinen eine sinnvolle Aufgabe und zugleich ein geregeltes Einkommen. Insbesondere Angebote des Breitensports konnten mit diesem Programm gestärkt werden. Dem Programm ¿Aktiv zur Rente¿ droht wegen ...
Versorgungsbereiche gestärkt, die durch Funktionsverluste, insbesondere gewerblichen Leerstand betroffen sind. Mit dem Geld aus dem Programm ¿Soziale Stadt¿ (rd. 6,1 Mio. Euro) sollen Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes (z.B. Anlagen für den Freizeitsport, Spielplätze, Grünanlagen, Straßen und Wege) ...
Nach den Angaben des 41-jährigen Mannes aus Rudolstadt hätte die Straftat in einer auf dem Parkplatz befindlichen Toilettenanlage stattgefunden. Den weiteren Angaben des Geschädigten zufolge sollen zur Tatzeit zwei unbekannte Männer die Anlage betreten und einer der beiden Männer den Geschädigten von hinten ...
zur Kassenstatistik 2006 können Sie der Anlage entnehmen. Anlage Impressum: Verantwortlich: Klaus-Peter Knobloch Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5508/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de ...
soll der Ausbau der Windenergie nur in den ausgewiesenen raumordnerisch abgesicherten Eignungsgebieten fortgesetzt werden. Die Biomassenutzung bietet erhebliche Chancen für den ländlichen Raum. Photovoltaik wird zunehmend genutzt, wenn die Anlagen kostengünstiger hergestellt werden können. Damit kann, ...
es danach nicht mehr. Umweltministerin Petra Wernicke bedauerte das notwendige Vorgehen. Angesichts der Vorfälle sei eine Verschärfung aber ohne Alternative. Nach bisher geltendem Erlass können Behörden beispielsweise nach Abfallrecht zertifizierte Anlagen (wie die in Rothensee) 1x statt 2x jährlich ...
die zum Gelingen dieser neuen, schlagkräftigeren Anlaufstelle beigetragen haben und kann die Unternehmerinnen und Unternehmer unseres Landes nur ermuntern, die geballte Fachkompetenz zu nutzen¿, unterstreicht Haseloff. Anlage : Foto von der Vertragsunterzeichnung v. l. n. r.: IHK-Präsidentin Halle-Dessau ...