Bereiche: "Pressedatenbank" Entfernen
Smartphones sind polizei-fachliche App-Anwendungen verbunden, die das mobile Arbeiten erheblich erleichtern und beschleunigen. Zudem können beispielsweise auch die Regionalbereichsbeamtinnen und -beamten, die mit ihren Dienstfahrrädern unterwegs sind, die Vorteile des mobilen Arbeitens nutzen. Innenministerin ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:24 24.08.2023
Format: Pressemitteilung
auf dem Smartphone mit Android-Betriebssystem enthält einen Link, dem man durch anklicken folgen soll, um damit eine vermeintliche Post-Lieferung verfolgen zu können. Tatsächlich lädt man mit dem Anklicken eine App herunter, die sofort und selbständig auf die im Telefon hinterlegte Kontaktliste zugreift ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 24.07.2014
Format: Pressemitteilung
der heute gemeinsam mit Dr. Andreas Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung der SOLVAY GmbH, Thomas Barz, Bürgermeister der Stadt Genthin, Christophe Roger, Projektleiter bei Solvay Novecare sowie Thomas Pfisterer, Vorstandssprecher der HANSA GROUP AG, den Ersten Spatenstich für eine neue Anlage in Genthin ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 04.07.2013
Format: Pressemitteilung
wir Ihnen auch auf der zentralen Plattform des Landes www.sachsen-anhalt.de, in den sozialen Medien über X, Instagram, YouTube und LinkedIn sowie über WhatsApp Datum 1745884800 166/2025 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:09 29.04.2025
Format: Pressemitteilung
Ein weiteres denkbares Konzept, das aufgrund der Experimentierklausel nunmehr erprobt werden könnte, ist ein smartphonebasiertes Ersthelfersystem. Die Idee: Engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger mit einem medizinischen Hintergrund könnten in ihrer dienstfreien Zeit als Ersthelfer mit Hilfe einer Handy-App ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 18:29 14.12.2021
Format: Pressemitteilung
Dachzeile: Polizeimeldungen Überschrift: Kriminalitäts- und VerkehrslageKeyword Katgorie: Anreissertext: Mansfeld-Südharz Inhalt Eisleben / Betrug erfolgreich Per WhatsApp wurde eine 58-jährige Frau am gestrigen späten Nachmittag von einem Absender mit unbekannter Nummer kontaktiert. Dieser gab ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:53 29.03.2022
Format: Pressemitteilung
der Anzeigenerstattung unbekannt. Betrugsversuch per Messenger Am 22. August 2022 erstattete ein 69-jähriger Dessauer Anzeige wegen versuchtem Betrug im Polizeirevier Dessau-Roßlau. Er hatte bereits am 18. August 2022 eine Nachricht über Whats-App erhalten. Dabei gab sich der Absender als sein Sohn aus. Dieser bat ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:31 23.08.2022
Format: Pressemitteilung
die Entwicklung einer landesweiten Stolpersteine-App und die Aufwertung der Stelle des Ansprechpartners für jüdisches Leben in der Staatskanzlei zur Funktion eines Antisemitismusbeauftragten. Der nächste Umsetzungsbericht zum Landesprogramm soll in der Mitte der laufenden Legislaturperiode vorgelegt werden. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:18 30.11.2021
Format: Pressemitteilung
welche augenscheinlich von der Sparkasse stammte. In der SMS wurde die Frau aufgefordert einen bestehenden Auftrag zu stornieren. Dazu klickte die Geschädigte auf den in der SMS enthaltenen Link und stornierte den Auftrag über die Sparkassen-Push-Tan-App. Als sie später diesbezüglich bei der Sparkasse nachfragte, wurde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:45 13.02.2022
Format: Pressemitteilung
abzustellen. Auch Öffentlichkeit schützt vor Diebstahl. Notieren Sie Rahmennummer, Marke und Typ Ihres Fahrrads in einem Fahrradpass und legen Sie ein aktuelles Foto Ihres Rads dazu oder benutzen Sie hierzu die digitale und kostenlose FAHRRADPASS-App. Achten Sie darauf, dass an Ihrem Fahrrad ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:15 26.04.2024
Format: Pressemitteilung