Seite 507 von 1706 | ( 17051 Treffer )
Sortieren nach
Wirtschaftsministerin Katrin Budde hat in Alexisbad (Harzgerode, Kreis Quedlinburg) den Förderbescheid für eine neue Wellness-Anlage übergeben. „Mit der geplanten Vitalterasse wird das Feld Gesundheits- und Wohlfühltourismus konsequent ausgebaut“, erklärte die Ministerin. „So ...
sind in der Badegewässerkarte des Gesundheits- und Sozialministeriums unter www.ms.sachsen-anhalt.de zu finden. überschwemmte Elektrische Anlagen: Aufzüge nicht ungeprüft starten Bei allen elektrischen Anlagen, die unter Wasser gestanden haben, besteht die Gefahr eines Stromschlages. Das Landesamt für Arbeitsschutz ...
und Arbeit, Kultus sowie Bau und Verkehr. Gemessen an dem dafür bisher gebundenen Personal sind besonders hervorzuheben: Genehmigungszuständigkeiten der unteren Wasserbehörden Genehmigung und überwachung von Anlagen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz sowie Zuständigkeit für immissionsschutzrechtliche ...
wurde in Tatortnähe wieder aufgefunden. Möglichweise wurden auch die Einbrecher gestört. Am heutigen Tag wurde am Vormittag erneut ein Einbruch in eine Laube dieser Anlage angezeigt. Die Ermittlungen dazu dauern an. Zusammenhänge zwischen dem Brand und den Einbrüchen sind nicht auszuschließen. Hinweise ...
ein technischer Defekt an der elektrischen Anlage ursächlich für den Brand zu sein. Der entstandene Schaden wird auf ca. 100.000,- Euro geschätzt. (alb) Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Gardelegener Straße 120 39576 Stendal Tel: 03931 682 204 Fax: 03931 682 202 Mail: Pressestelle@ ...
?Friedensberg?. In einigen Fällen konnten Besitzer bisher nicht ermittelt werden. Die Polizei bittet darum, dass sich Gartenbesitzer dieser Anlagen vom ordnungsgemäßen Zustand ihrer Gartenparzellen überzeugen sollten. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte in der Polizeidienststelle Klötze ...
„Biogene Treib- und Schmierstoffe“ fördert das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BML) Projekte zur Umrüstung von Maschinen, die in umweltsensiblen Bereichen eingesetzt werden, sowie zur Umrüstung von wasserbaulichen Anlagen auf biologisch schnell abbaubare Schmierstoffe ...
In dem Industrie- und Gewerbepark Arneburg, dem ehemaligen Kernkraftwerksgelände Niedergörn,e sind direkt an der Elbe insgesamt 38 Einzelgebäude zu errichten, in denen komplizierte Anlagen installiert werden müssen. In Spitzenzeiten ¿ voraussichtlich im Herbst 2003 ¿ werden bis zu 1500 Bauarbeiter und Monteure ...
für eine neue Anlage der Hermania Dr. Schirm GmbH in Schönebeck. Höppner dankte den Unternehmensvertretern für ihr kontinuierliches Engagement in Schönebeck seit 1992. Der Chemiedienstleister gehöre zu den ältesten Unternehmen in Sachsen-Anhalt und sei heute unter dem Dach der Dr. Schirm AG weltweit tätig. ...
die zukünftig stärkere Beachtung finden sollten. Seit dem Jahrhunderthochwasser im Sommer 2002 flossen in den Hochwasserschutz des Landes rund 470 Millionen Euro. Damit konnten seit 2002 508 km Deiche sowie andere technische, dem Hochwasserschutz dienende Anlagen saniert oder neu gebaut werden. ...