Seite 465 von 1705 | ( 17046 Treffer )
Sortieren nach
Der Brandausbruchsbereich wurde eindeutig lokalisiert. Anhand der Brandverlaufsspuren wird von einem technischen Defekt in der E-Anlage ausgegangen, andere Brandursachen, so auch ein Fremdverschulden werden ausgeschlossen. Bereits dreimal nach dem 19.02.13 brannte das Haus erneut. Verdeckte Glutnester entfachten ...
der Haushaltskonsolidierung eine besondere Priorität eingeräumt. Anlage : Eckwerte der Mittelfristigen Finanzplanung 2007 bis 2011 Ergebnisse der Mittelfristigen Finanzplanung 2007 bis 2011 Anlage Mio. EUR Nachtrag 2007 HPE 2008 HPE 2009 Finanzplanung 2010 ...
11:10 Uhr Besuch der Elektro-Anlagen Bauer G. Sandow GmbH, Dessau-Roßlau, Handwerkerstr. 2 ...
Polizeidirektion Halle – Pressemitteilung Nr.: 001/05 Polizeidirektion Halle – Pressemitteilung Nr.: 193/06 Halle, den 16. November 2006 Werkzeug und Getränke gestohlen Der Einbruch in 15 Gartenlauben in der Anlage „Angersdorfer Teiche“ in Halle wurde gestern Mittag ...
immer noch älter als 25 Jahre. Zwar seien in Sachsen-Anhalt weit weniger Anlagen betroffen, da Anfang der 90-er Jahre ein regelrechter Boom bei Erstausstattung und Modernisierung zu verzeichnen war, doch stehen auch hier bereits erste Anlagen zur Erneuerung an. Impressum: Ministerium für Wirtschaft ...
mit einem deutlichen Abbau von Lohnzusatzkosten, sei es durch Steuern oder soziale Sicherungssysteme. ¿Die entscheidende Weichenstellung muss durch den Bund kommen¿, meinte denn auch Minister Rehberger, der wie andere Konferenzteilnehmer große Erwartungen in die jetzt laufenden Koalitionsverhandlungen setzt. ...
Die Anlage der heutigen JVA Volkstedt wurde im Jahr 1942 als Arbeitslager auf dem Gelände der damaligen Mansfeld AG errichtet. Die Baracken dienten kurze Zeit später auch als Kriegsgefangenen- und Quarantänelager. In DDR-Zeit war das Gelände zunächst Haftarbeitslager und Arbeitserziehungskommando. Seit 1974 ...
Merseburg (HS) realisiert. Im Technikpark des dchm werden originäre Anlagen und Apparate der chemischen Industrie des 20. Jahrhunderts gezeigt. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable ...
sind die Immobilienwirtschaft und die Baubranche Ostdeutschlands mit einer schwierigen Lage konfrontiert. Der anhaltende Bevölkerungsrückgang, die Abkoppelung von der konjunkturellen Entwicklung in Westdeutschland und die nach wie vor deutlich geringeren Einkommen sorgen für Leerstand von Wohnraum, Büroflächen ...
Entwicklungen abbilden und Erfolge der Landesentwicklung ebenso wie Probleme und Defizite identifizierbar machen. Wesentliche Ergebnisse (Anmerkung 1: Die Prozentwerte variieren im Hinblick auf Alter, Bildungsabschluss, verfügbarem Einkommen und Region Anmerkung 2: Prozentzahlen in Klammern = Wert ...