Seite 66 von 420 | ( 4192 Treffer )
Sortieren nach
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 120/07 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 120/07 Magdeburg, den 28. September 2007 Verkehrsminister Daehre: Fahren und Trinken passen nicht zusammen Nach Ansicht von Sachsen-Anhalts Verkehrsminister...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 442/08 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 442/08 Magdeburg, den 9. September 2008 Solvay-Werk Bernburg feiert 125-jähriges Standortjubiläum/ Ministerpräsident Böhmer: Werk ist ein Stück Bernburg In Anwesenheit von Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang...
Kühnauer Str. 161 06846 Dessau 21 22 23 „Rockworkshop mit Open-Air Festival“ „Rock¿n Ruin“ „Alcopops“ Diakonisches Werk im Kirchenkreis Zerbst e.V. 24 25 „Bildungswochenenden Lifestyle I und II für Jugendliche“ „Bildungswochenende Pluspunkt“ ...
km Länge ist für den Herbst 2014 geplant. Investiert wird in den kommenden Jahren auch in den kommunalen Straßenbau, so u. a. in den Ersatzneubau der Muldebrücke in Dessau-Roßlau (Fördersumme 12,4 Mio. ?) und den Neubau der Zufahrtsstraße nach Susenburg (Stadt Oberharz am Brocken, Fördersumme 12,6 ...
PD Magdeburg – Pressemitteilung Nr.: 475/04 Magdeburg, den 30. Juli 2004 MD – PKW blieb im Frischbeton stecken Ein 61-jähriger Peugeot-Fahrer blieb am heutigen Freitag mit seinem Fahrzeug in einem frisch betonierten Bereich des Straßenbahn-Gleisbettes in der Schönebecker Straße stecken....
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 080/04 Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 080/04 Magdeburg, den 12. Mai 2004 Stecken gebliebene Entschädigungen möglichst bald beantragen Ministerium des Innern weist auf Fristablauf hin Frühere Eigentümer und ihre Rechtsnachfolger...
PD Magdeburg – Pressemitteilung Nr.: 241/03 Magdeburg, den 25. Mai 2003 SBK- Lkw blieb unter Brücke stecken Am Freitag, 23.05.03 befuhr ein 51-jähriger Lkw-Fahrer gegen 16.25 Uhr mit seinem Lkw MAN die Friedrichstraße in Schönebeck. Der Mann wollte mit seinem Fahrzeug in Richtung Salzerstraße...
Juni öffnet das Brockenhaus seine Pforten für die Besucher des Brockenplateaus im Nationalpark Hochharz. Im Gebäude der sogenannten Brockenmoschee werden jährlich rund 100.000 Besucher erwartet. Im Brockenhaus können sie sich in multimedialer Form über den Brocken und den Nationalpark informieren. ...
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 050/05 Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 050/05 Magdeburg, den 17. April 2005 Innenminister Klaus Jeziorsky zur Graffiti-Bekämpfung: Rot-Grün muss Blockade endlich aufgeben ¿Die Blockade von Maßnahmen zur Graffiti-Bekämpfung muss...
Der erste Teilabschnitt der Ortsdurchfahrt Allstedt (Landkreis Mansfeld-Südharz) im Zuge der Landesstraße (L) 218 wird am Donnerstag (22.12.), nach knapp sechsmonatiger Bauzeit, für den Verkehr freigegeben. ?Allein in diesen ersten Bauabschnitt der grundhaften Sanierung hat das Land knapp 400.000...