Seite 706 von 1232 | ( 12311 Treffer )
Sortieren nach
das Naturhistorische Museum der Stadt Wien. Dort ist die Ausstellung vom 9. November 2005 bis zum 5. Februar 2006 zu sehen. Die Schau wurde am 8. November gemeinsam von Sachsen-Anhalts Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz und der Österreichischen Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Elisabeth ...
in der Öffentlichkeit gegeben. Aufgrund seiner eigenen Erfahrungen als politischer Häftling in der DDR stehe er auch anderen Leidensgenossen im Gespräch mit Rat und Tat zur Seite und gebe Hilfestellung in Rehabilitierungsangelegenheiten. Besonders wichtig sei sein Engagement in der politischen Bildung für Schüler-, ...
wissenschaftliche und gewerbliche Ausbildung miteinander zu verbinden. Die Landesregierung unterstützt derartige Netzwerke“, so Rehberger. Mit Hilfe der jetzt zugesagten Fördermitteln soll ein Innovationszentrum für Leichtmetallguss entstehen. Bereits zwölf technologieorientierte kleine und mittlere ...
71 11 beantworten Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr Expertinnen und Experten Fragen rund um die Schweinegrippe. Sie geben Auskunft zum klinischen Bild der Schweinegrippe und zu Risikogebieten. Zugleich geben sie Tipps zu Hygienemaßnahmen. Nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts ...
als eine der ersten Teilnehmerinnen die Ausbildung für die ehrenamtliche Beratung von Kindern und Jugendlichen am KJT Magdeburg. Seitdem übernimmt sie überdurchschnittlich viele Telefonberatungen, besucht regelmäßig Fortbildungsseminare und Supervisionen, um ihre erworbene Kompetenz kontinuierlich zu erweitern. Frau ...
zu einer Firma in der Schulstraße. Nachdem die Tür zum Büro der Firma gewaltsam geöffnet war, durchsuchten die Täter die Räumlichkeiten. Bilder wurden von den Wänden entfernt und Schränke durchwühlt. nach ersten Erkenntnissen wurden ein Fernseher, die Kaffeemaschine, ein Entfernungsmesser, der Laptop ...
zu Zweckverbandssparkassen zusammengeführt werden können. Wir möchten die Bedingungen für die Fusion von kleinen Sparkassen zu größeren und effizienteren Einheiten erleichtern, insbesondere durch die Möglichkeit, Stammkapital zu bilden. Die regionale Identität wird dabei gefestigt, indem wir die Bildung von Regionalbeiräten ...
Es ist nur zu verständlich, dass der PISA-Ländervergleich Zweifel nährt, ob Bildung Sache der Länder bleiben solle. Wenn schon 15-Jährige allein deshalb, weil sie in einem bestimmten Bundesland wohnen, in ihrer Lernentwicklung anderen um bis zu zwei Jahre hinterherhinken, ist dies einfach eine Katastrophe. ...
werden sollen. Insbesondere geht es um die Schärfung des Standortprofils und die Bildung von Schwerpunkten. ¿Dies ist notwendig, um auch künftig Qualitätsansprüche an Forschung und Lehre aufrechterhalten zu können, zugleich aber auch wirtschaftliche und damit bezahlbare Angebotsstrukturen zu organisieren¿, ...
schwierig, Kontakte zu qualifizierten Fachkräften aufzubauen. JuKaM nimmt hierbei eine Vermittlerrolle ein.¿ Die aufzubauende Datenbank enthält nicht nur allgemeine Fakten wie Alter, Ausbildung usw., sondern ermittelt auch die Fähigkeiten der jungen Fachkräfte. Gleichzeitig sollen die Unternehmen ...