Seite 699 von 1232 | ( 12311 Treffer )
Sortieren nach
komplett in die Bildung und zwar hälftig an Wissenschaft/Hochschulen (15 Mio. Euro) und Schulen (15 Mio. Euro). Zudem wird das Land jährlich 370 neue Lehrkräfte an den Schulen einstellen, wie Kultusminister Stephan Dorgerloh mitteilte. Das sind 150 mehr als bislang geplant. Eine sichere Planungsgrundlage ...
und Arbeit war im Februar 2002 gestartet worden. Mit NEMO soll die Bildung und Entwicklung innovativer regionaler Netzwerke von kleinen und mittleren Unternehmen und Forschungseinrichtungen unterstützt werden. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit von organisiert zusammen arbeitenden Unternehmen ...
Einparken in eine Parkbucht in der Lindenstraße ist einer 47-jährigen Mercedes-Fahrerin ein Malheur passiert. Die Frau fuhr beim Einparken in eine Parktasche an der rechten Fahrbahnseite ein von der Stadt gepflanztes Bäumchen um. Am Mercedes selbst war kein Schaden festzustellen. Bild zeigt ...
Drehgenehmigung und Fotografiererlaubnis Für alle in dieser Übersicht angekündigten Prozesse ist die Fertigung von Bild-/Tonaufnahmen und Fotos im Gebäude des Landgerichts gestattet. Diese Erlaubnis gilt nur für Journalisten. (Christian Löffler) Pressesprecher Impressum: Landgericht Magdeburg Pressestelle ...
449 468 503 525 Erstattungen nach dem AAÜG[3] 393 390 393 393 394 Arbeitsmarktförderung/Berufs-ausbildung (ESF) 108 113 109 103 93 Öffentlicher Personennah-verkehr (ÖPNV) hier:Regionalisierungsmittel 341 ...
„Bildung im 21. Jahrhundert – Impulse von Wirtschaft und Wissenschaft“ steht, hat Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer eine grundlegende Modernisierung des Bildungswesens angemahnt. Die nach der Vorlage der PISA-Studie in Gang gesetzte Diskussion dürfe nicht im Sande verlaufen. ...
und Fotografiererlaubnis Für alle in dieser Übersicht angekündigten Prozesse ist die Fertigung von Bild-/Tonaufnahmen und Fotos im Gebäude des Landgerichts gestattet. Diese Erlaubnis gilt nur für Journalisten. (Christian Löffler) Pressesprecher ...
der fertig ausgehandelten Zielvereinbarung für mehr Ausbildungs- und Arbeitsplätze in der Metall- und Elektroindustrie verschoben. Arbeitsministerin Dr. Gerlinde Kuppe (SPD) erklärte in Magdeburg: „Die Vereinbarung ist perfekt. Der Verband der Metall- und Elektroindustrie, die IG Metall sowie ...
Neben dem seit knapp acht Monaten laufenden Darlehensprogramm will das Land Sachsen-Anhalt die Bildung von Wohneigentum auch mit der Entwicklung eines speziellen Haustyps unterstützen. Parallel zur diesjährigen Landesbauausstellung in Magdeburg (3.-5. März) wird der interdisziplinäre Wettbewerb ...
fünf Punkte bilden die finanziellen Rahmenbedingungen, unter denen sich die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt auch in den nächsten Jahren gut entwickeln kann. Die Landesregierung wird den eingeschlagenen Weg des Einsatzes für unsere mittelständische Wirtschaft auch im Blick auf die anderen wichtigen ...