Seite 612 von 1232 | ( 12311 Treffer )
Sortieren nach
September Am Sonntag, den 17. September 2006, haben alle geologisch Interessierten in der gesamten Bundesrepublik Deutschland wieder die Gelegenheit, durch geologische Fenster in viele Millionen Jahre Erdgeschichte zu blicken. Diese erdgeschichtlichen Bildungen der unbelebten Natur, die Erkenntnisse ...
dem Alltag vor der Grenzöffnung beantworten. Die öffentliche Veranstaltung ist Teil der Reihe ¿Einmauern des eigenen Volkes¿, die die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt anbietet. Die Veranstaltung findet am Montag, 10. Oktober ...
und unbegleitete Parkausgänge zu Entweichungen. Der vom Land bestellte Verantwortliche bei der SALUS gGmbH für den Maßregelvollzug, Klaus Thiel, war noch in der Nacht des Geschehens vor Ort, um sich ein Bild von den Umständen der Flucht zu machen. Er kündigte zeitnah eine detaillierte Aufbereitung ...
des Justizministeriums auf einer Fachtagung des Landesverbandes für Opferhilfe Sachsen-Anhalt und der Landeszentrale für politische Bildung mit dem Thema „Stalking“. Schirmherr, Sachsen-Anhalts Justizminister Becker sagte, dass er sich nachdrücklich für einen besseren Schutz von Stalking-Opfern einsetzen ...
Gardelegen: Am 20.10.2012 kam es gegen 01:05 Uhr zu einem Raubüberfall durch zwei maskierte Männer in einem Bordell in Gardelegen in der Bismarker Straße. Nach bisherigem Ermittlungsstand ergibt sich nachfolgendes Bild: Die Täter haben zunächst an der Eingangstür des Nachtklubs geklingelt. ...
der Ausstellung ist eine Kooperation der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn und der Landeszentrale für Politische Bildung Sachsen-Anhalt mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Rechtsstaat Sachsen-Anhalt e.V. Die Kuratorin der Ausstellung ist Frau Dr. Henrike Girmond vom Zeitgeschichtlichen Forum ...
und auch ein Transportmittel erforderlich sind. Im Sommer des Jahres 2018 wurden mehrere baugleiche Bänke (siehe Bild) in dieser Region aufgestellt. Tragischer Tod auf einem Feldweg 15.03.2019, 11:48 Uhr, B71, ...
spezielle Angebote der ästhetischen Bildung vorzuhalten. Auch im Jahr 2003 wird das Land bildungsbezogene Projekte der Cranach-Stiftung im Rahmen zur Verfügung stehender Haushaltsmittel fördern. Auch die im Jahr 2002 beabsichtigten Vorhaben Vorbereitung des Cranach-Jubiläums 2003; Kunst ...
nach innen und Aufwertung von innen nach außen¿, betonte Daehre. Für Sachsen-Anhalt nannte der Minister das generationsübergreifende und barrierefreie Wohnen sowie die Bildung von privatem Wohneigentum als wichtige Aspekte der künftigen Förderpolitik. Einen besonderen Stellenwert ...
aufgreifen, so z. B. auf der Internationalen Tourismusbörse vom 7. bis 11. März 2012 in Berlin. Darüber hinaus wird sie mit einer Vielzahl von Einzelmaßnahmen für das Jubiläum werben, von Pressereisen über Medienkooperationen bis hin zu Publikationen. Kultur, Wissenschaft und Bildung Für Vorhaben ...