Seite 601 von 1231 | ( 12305 Treffer )
Sortieren nach
zahlreiche lokale Akteure und Einrichtungen zu motivieren sich mit eigenen Akzenten einzubringen. Nach 2003 widmete sie sich verstärkt dem Bereich ?Kulturelle Bildung?. Dazu gehörte die Intensivierung der Arbeit des ?Krokoseums?, einer Einrichtung zur Förderung von Kindern aus sozial schwierigen ...
entwickeln. Zweck der Stiftung ist: · die Förderung von Kunst und Kultur, · die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, · die Förderung von Bildung und Erziehung, · die Förderung von Wissenschaft und Forschung, · die Förderung karitativer (mildtätiger) und kirchlicher Zwecke, in der Stadt Quedlinburg. ...
Ermittlungsstand ergibt sich folgendes Bild: Das Paar wurde von zwei mit Sturmmasken maskierten Männern, unter Zuhilfenahme eines Messers, aus dem Wald heraus überfallen. Die Täter zwangen ihre Opfer mitgeführtes Bargeld, im unteren dreistelligen Bereich, herauszugeben und entwendeten eine EC-Karte. Der 53-jährige ...
wichtiger Ressourcen.? Grundlage der Förderung bilden die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung abfallwirtschaftlicher Maßnahmen sowie die allgemeinen abfallpolitischen Grundsätze der Abfallvermeidung und umweltgerechten Kreislauf- und Abfallbewirtschaftung. Anträge können ab ...
Bewerber ¿Solarvalley Mitteldeutschland¿, ein gemeinsames Projekt der Länder Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt (federführend), hat im Spitzencluster-Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung den Einzug in die letzte Auswahlrunde geschafft. Aus 38 Bewerbungen hat die Jury 12 Projekte ...
sollte von einem LKW-Anhänger laufen und somit möglicherweise Menschen und Umwelt gefährden. Deshalb sind die Einsatzkräfte auch mit einem Großaufgebot am Einsatzort erschienen. 38 Kameraden der Feuerwehr konnten sich recht schnell ein Bild von der Situation machen und gaben Entwarnung für einen Katastrophenfall. Weder ...
Hürden für das Bürgerbegehren und den Bürgerentscheid gesenkt und die Verfahren vereinfacht. Der Einwohnerantrag und die Einwohnerfragestunden sollen gestärkt werden, um die Mitwirkungsrechte der Bürger zu verbessern. Gleichzeitig sollen die Gemeinden mehr Gestaltungsfreiheit bei der Bildung ...
2002 in Wohnungen. Ursache der Brände war häufig Fahrlässigkeit und nicht brandschutzgerechtes Verhalten. Die Gefahren, die von Feuer ausgehen und die Wirkung von Rauch und Hitze werden oft unterschätzt. Einen besonderen Schwerpunkt bilden nach wie vor Defekte elektrischer Geräte und Mängel ...
Erinnerungskultur Die Ausstellung kann und soll dazu anregen, allgemein Bekanntes in der regionalen Ausprägung vor Ort zu erfragen. Sie wurde deshalb als Wanderausstellung konzipiert und steht Schulen, Einrichtungen der politischen Bildung sowie allen anderen Interessenten nach Absprache zur Verfügung. ...
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 141/01 Magdeburg, den 10. Oktober 2001 Harms: Positive Ausbildungsbilanz und mehr Studierende in Sachsen-Anhalt Die Zentrale Arbeitsgruppe „Ausbildung“ im Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit Sachsen Anhalt ...