Seite 57 von 1194 | ( 11931 Treffer )
Sortieren nach
nicht nur den Abschluss einer intensiven Schulzeit, sondern sind auch der Startpunkt für neue Wege und Chancen – sei es ein Studium, eine Ausbildung oder ein anderer persönlicher Lebensweg. Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern, die in den kommenden Wochen ihre Prüfungen ablegen, viel Erfolg, Durchhaltevermögen ...
Mit der kontinuierlichen Fortsetzung der Ausbildung von Nachwuchskräften für den mittleren Justizdienst und den Justizwachtmeisterdienst soll der Personalbedarf für einen reibungslosen Ablauf der Dienstgeschäfte sowohl in der ordentlichen Gerichtsbarkeit als auch bei den Staatsanwaltschaften und Fachgerichtsbarkeiten ...
geben uns zudem die Möglichkeit, nahezu alle Kinder mit der vorschulischen Bildung auch tatsächlich zu erreichen.¿ Rund 50 Prozent der Kinder im Krippenalter besuchen eine KiTa, im Kindergarten liegt die Quote bei über 90 Prozent. Kley machte deutlich, dass Chancengleichheit als gemeinsame Aufgabe ...
erfolgt in drei Phasen: Phase 1: Befragung der Schülerinnen und Schüler im letzten Jahr der Ausbildung (Februar 2024 bis April 2024), Phase 2: Befragung der Teilnehmenden Schüler und Schülerinnen (2025), welche in den Beruf einmünden und Phase 3: Wie stellt sich der mittelfristige Verbleib im Beruf dar ...
von Mädchen. Er wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und findet seit 2001 statt. Am Girls’Day lernen Mädchen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. ...
haben ihre Ausbildung beziehungsweise ihr Studium an der Fachhochschule Polizei erfolgreich abgeschlossen und erhielten heute in Aschersleben ihre Zeugnisse von Innenministerin Dr. Tamara Zieschang. Sie werden im September ihren Dienst in den Behörden antreten. Unter den heutigen Absolventinnen und Absolventen ...
Religions- und Ethikunterricht anzubieten.¿ ¿Hier wird der politische Wille der Landesregierung ganz konkret umgesetzt¿, kommentiert der Leiter des Katholischen Büros, Stefan Rether. ¿So erhält auch die noch junge Katholische-Religionslehrer-Ausbildung eine immer größere Bedeutung. Ein Problem ...
sondern fangen auch gleichzeitig die altersbedingten hohen Abgänge ab. Für die professionelle Unterrichtsvermittlung und praktischen Erfahrungen danke ich der Fachhochschule Polizei und den vielen Ausbildern im ganzen Land sehr. Gleichzeitig wünsche ich den Absolventinnen und Absolventen für die bevorstehenden ...
Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Die Absolventinnen und Absolventen haben in den vergangenen Jahren eine umfassende Ausbildung an der Fachhochschule Polizei und in den Dienststellen des Landes durchlaufen. Diese wird ihnen nun im täglichen Dienst als gute Grundlage dienen. Ab heute heißt es, Erlerntes ...
und Polizeianwärter ernannt. Mit der Übergabe der Ernennungsurkunden beginnt für 43 Frauen und 103 Männer aus sieben Bundesländern die Ausbildung zur Polizeimeisterin bzw. zum Polizeimeister sowie das Studium zur Polizeikommissarin bzw. zum Polizeikommissar an der Fachhochschule Polizei in Aschersleben. ...