Seite 53 von 1228 | ( 12276 Treffer )
Sortieren nach
Dachzeile: Überschrift: 30 Studierende starten in das praxisintegrierende LehramtsstudiumKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Mit Beginn des Wintersemesters 2024/2025 beschreitet Sachsen-Anhalt bei der Lehrkräfte-Ausbildung neue Wege: Im Rahmen eines praxisintegrierenden (dualen) Studiums ...
346 Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter ernannt. Die 101 Frauen und 245 Männer aus acht Bundesländern werden ab sofort ihre Ausbildung oder ihr Studium an der Fachhochschule Polizei in Aschersleben beginnen. Damit wurde das Ziel übertroffen, in diesem Jahr mindestens 440 Nachwuchskräfte einzustellen. Bereits ...
Anwärterinnen und Anwärter für die Laufbahn des Justizwachtmeisterdienstes in das Beamtenverhältnis auf Widerruf ernannt und die neuen Auszubildenden in der Justiz des Landes begrüßt. Mit der kontinuierlichen Fortsetzung der Ausbildung von Nachwuchskräften für den mittleren Justizdienst ...
Dachzeile: Überschrift: Mehrarbeit an Schulen: Vertrauen in Schulleitungen, sorgfältige Klärung bei EinzelfällenKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Das Ministerium für Bildung stellt klar: Der ganz überwiegende Teil der von Lehrkräften gemeldeten Mehrarbeitsstunden ist ordnungsgemäß erfasst ...
auf dem Weg ihrer Karriere. Rund zwei Drittel davon sind weiblich. Die ärztliche Ausbildung umfasst ein sechsjähriges Studium der Medizin. Währenddessen muss die Ärztliche Prüfung absolviert werden. Die Ärztliche Prüfung wird in drei Abschnitte unterteilt, welche nach bestimmten Voraussetzungen abgelegt werden müssen. ...
Fachministerkonferenzen für Wissenschaft, Bildung und Kultur bestehen. „Diese können sich noch stärker inhaltlich auf eigene Themen fokussieren. Zudem wird unser Austausch durch kürzere Entscheidungswege effizienter. Die neue Wissenschaftsministerkonferenz soll eine starke wissenschaftspolitische Stimme der Länder ...
Dachzeile: Überschrift: Bildungsministerin Feußner verurteilt HetzkampagneKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner hat die jüngsten Vorwürfe gegen das Ministerium für Bildung und dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutlich verurteilt: „Die ...
nicht nur aus Sachsen-Anhalt, sondern auch aus neun weiteren Bundesländern. Bildungsministerin Eva Feußner: „Ich freue mich über das starke Interesse an diesem innovativen Studienmodell, mit dem wir ein wegweisendes Zeichen für die Zukunft des Bildungswesens in Sachsen-Anhalt setzen. Die praxisnahe Ausbildung sowie ...
für Bildung und die EU-Verwaltungsbehörde EFRE/ESF/JTF im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt sowie die Landeszentrale für politische Bildung und das EUROPE DIRECT Magdeburg laden Schülerinnen und Schüler ein, Projekte des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Europäischen ...
Dachzeile: Überschrift: Feierliche Übergabe der Ernennungsurkunden im Justizwachtmeisterdienst im Oberlandesgericht NaumburgKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Im Oberlandesgericht (OLG) Naumburg wurden 18 Anwärterinnen und Anwärter nach bestandener Ausbildung (Vorbereitungsdienst) ...