Seite 492 von 1230 | ( 12296 Treffer )
Sortieren nach
Ausbildung der Kinder mit Migrationshintergrund, kann dazu beitragen, diesen Bedarf zu decken. Zuwanderung ist also eine wichtige Ressource für die Zukunftsfähigkeit Sachsen-Anhalts. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass sie von Integration begleitet ist. Wir verstehen lntegration daher ...
Fahrspur und kam auf nasser Fahrbahn ins Schleudern. Er kam rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend im Graben zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. (Bild: siehe Email-Anhang) ...
einer Polizeivollzugsbeamtin zu informieren. Die Veranstaltung beginnt 09.00 Uhr und endet ca. 13.00 Uhr In Form eines Vortrages werden Einstellungsvoraussetzungen, Ablauf der Ausbildung, des Studiums usw. dargestellt. Durch kleine praktische übungen erfolgt anschließend die Präsentation von Teilbereichen ...
des Landkreises Stendal können sich am Freitag, den 26. April 2024, im Zeitraum von 11:00 Uhr bis 16:15 Uhr vor Ort erneut ein Bild von der zukünftigen Einrichtung machen. Bereits der erste Informationstag im September des vergangenen Jahres stieß auf großes Interesse bei den Stendalerinnen und Stendalern. ...
Jahre das Gesamtkonzept zur Gründung der LLFG. Der Minister hob zudem die Erfolge der LLFG bei der Ausbildung und beruflichen Fortbildung hervor. Er betonte: ¿Sachsen-Anhalt hat bei sehr guten Böden und wettbewerbsfähigen Betrieben gut ausgebildete und motivierte Landwirte. Die beste Werbung ...
auf das darin genannte Konto des unbekannten Absenders zu überweisen. Sollte er die Überweisung nicht ausführen, drohte der Absender mit der Veröffentlichung angeblicher kompromittierender Bilder und Videos des Geschädigten. Da der Anzeigenerstatter die Mail nur zur Kenntnis nahm und die Zahlungsaufforderung ...
bestehen in Sachsen-Anhalt 20 Frauenhäuser mit 127 Plätzen, die vorübergehenden Schutz für gewaltbetroffene Frauen und ihren Kindern gewährleisten. Sieben Frauenzentren bieten niedrigschwellige Beratung, Kommunikation, Integration, Bildung und Kultur. LIKO (Landesintervention und -koordination ...
nach einer dreieinhalbjährigen Ausbildung die Berufsschule zum Schulhalbjahr verlassen. Im Abiturjahrgang der Fachgymnasien an den Berufsbildenden Schulen befanden sich 580 Schülerinnen und Schüler. Weitere rund 2.500 Schülerinnen und Schüler der Schulen für Berufe im Gesundheitswesen erhalten ebenfalls ...
nach einer dreieinhalbjährigen Ausbildung die Berufsschule zum Schulhalbjahr verlassen. Im Abiturjahrgang der Fachgymnasien an den Berufsbildenden Schulen befanden sich 580 Schülerinnen und Schüler. Weitere rund 2.500 Schülerinnen und Schüler der Schulen für Berufe im Gesundheitswesen erhalten ebenfalls ...
ihren Real ¿ und 122 ihren Hauptschulabschluss. Auch für 57.100 Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen des Landes endet in der kommenden Woche das Schuljahr mit der Zeugnisübergabe. 3.200 Schülerinnen und Schüler haben bereits nach einer dreieinhalbjährigen Ausbildung die Berufsschule ...