Seite 474 von 1230 | ( 12296 Treffer )
Sortieren nach
in einen chancenreichen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt ist. Ich halte das für eine sehr motivierende Aussicht und wünsche Erfolg, Nervenstärke und auch ein wenig Glück bei den bevorstehenden Abschlussprüfungen.? Tullner wies darauf hin, dass es vielfältige Bemühungen gibt, die Attraktivität des Realschulabschlusses ...
Europaminister Rainer Robra zur Eröffnung einer Konferenz zu Bildung und Berufstätigkeit in Europa vor rund 100 Wirtschaftsassistenten an den Euro-Schulen Magdeburg. Robra wies darauf hin, dass eine Vielzahl von Programmen der Europäischen Union den europäischen Austausch fördere und jungen Menschen Starthilfe ...
berufsbildenden Schulen angeboten werden. In Sachsen-Anhalt sind das zum Beispiel Ausbildungen zum Automobilkaufmann/-frau oder Forstwirt/in. Die Lehrerinnen und Lehrer können an Fortbildungsangeboten teilnehmen, die ihre unterrichtsbezogenen Kenntnisse erweitern und damit helfen, die Qualität der Ausbildungen ...
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 010/09 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 010/09 Halle (Saale), den 11. Februar 2009 Angekündigte Warnstreiks der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Sachsen-Anhalt Die jeweilige Schule ist Ansprechpartner für Eltern Für...
überalterung und Arbeitslosigkeit besonders spürbar.“ Die „Allianz Ländlicher Raum“ soll vor allem ein „Scharnier“ zwischen Region und Landespolitik bilden. Sie soll Ansprechpartner für Akteure im ländlichen Raum sein. Wernicke nannte die Gestaltung eines intakten Lebensraumes ...
Tellerrand schauen und Teile ihrer Ausbildung bei unseren europäischen Nachbarn absolvieren. Dies ist umso bedeutsamer, da die internationale Qualifizierung junger Menschen angesichts weltweit vernetzter Produktion und globaler Handlungsströme einen immer höheren Stellenwert einnimmt. ...
und Gewaltbereitschaft im Sport¿. Veranstalter sind die Landeszentrale für politische Bildung und die Geschäftsstelle des Netzwerkes für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 ...
insbesondere im Bereich der beruflichen Bildung und Qualifizierung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Zugleich reiht sich XENOS in die vielfältigen Initiativen und Aktivitäten des Landes selbst ein, wie sie etwa im Handlungskonzept der Landesregierung für ein weltoffenes Sachsen-Anhalt enthalten sind. ...
und sich verbindlich zur Kofinanzierung bekannt hat. Vor der Presse in Magdeburg sagte die Ministerin: „Das XENOS-Programm ist von besonderem Landesinteresse. Es setzt wichtige Akzente im Kampf gegen Rechtsextremismus und Ausländerfeindlichkeit insbesondere im Bereich der beruflichen Bildung und Qualifizierung ...
begleiten Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab Klassenstufe 7 das Projekt. Den Lehrerinnen und Lehrern stehen spezielle und handlungsorientierte Unterrichtsvorschläge zum Thema ¿Wahlen und Demokratie¿ zur Verfügung. Damit sich die Schülerinnen und Schüler selbst ein Bild über die politischen ...